Charter: Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1358-03-23_St_Paul
Signature: 1358-03-23_St_Paul
Add bookmark
1358-03-23, Avignon
Erzbischof Remigius von Pistoriensis sowie die Bischöfe Garsias von Cuenca (Conchensis), Dietricus Galionensis, Ricardus von Athyra (Naturensis), Johannes Patentinus (Archadiensis), Bonifacius), Bellicastri), Arnoldus von Sarro (Vodiensis (Rafael von Arkadia (Arnoldus von Sarro (Arnoldus von Sarro (Surrensis), Nicolaus von Belcastro (Bellicastri), Arnoldus von Sarro (Surrensis), Johannes von Kammin (Carminensis), Bertrandus von Ampurias (Ampuriensis), Richardus (Byturiensis), Augustinus von Siliwri (Salubriensis) und Petrus Octonensis verleihen jenen, welche unter bestimmten Bedingungen die Kapelle zu Flums in der Diözese von Chur, besuchen und derselben, weil sie durch den Krieg des Herzogs von Oesterreich verwüstet wurde, Geschenke machen, einen 40 tägigen Ablaß.Angehängt durch das Siegel ist folgende Urkunde: Der Generalvikar von Chur des Bischofs Friedrich von Chur bestätigt den Ablaß der vorstehenden Urkunde.Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: NIEDRIG
Current repository:
St. Paul, Stiftsarchiv, St. BlasienU 417
Material: Pergament

- Materielle Beschreibung:
Unilluminierte Avignoner Sammelindulgenz: Stark vergrösserte, zehn Zeilen hohe Initiale U(niversis) zu Textbeginn, vier weitere vergrösserte Initialen in der ersten Zeile. Die grosse U-Initiale lediglich in der Farbe der Schreibertinte. - Stil und Einordnung:
Seit der letzten, bisher bekannten Indulgenz mit Illumierungen der Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen, 1348 März 5 für das Heilig-Geist-Spital in Nürnberg muss man annehmen, dass die Werkstatt ihre Tätigkeit – vielleicht wegen der wütenden Pest – eingestellt hat. Deshalb mussten die Bittsteller ihre Indulgenzen anderswo illuminieren lassen. Die Indulgenz für Flums hat den Sitz des Papstes als unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz verlassen. Ausgeführt wurde sie vom Schreiber mit den Kreuzblüten, der belegt, dass die Schreiberwerkstatt für Sammelablässe auch nach dem Ende der Ablass-Werkstatt Kontinuität hatte. - Gabriele Bartz
Places
- Avignon
- Type: Ausstellungsort
- Flums
- Type: Empfängerort
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
- Schweiz
- Type: Region
Persons
- Arnoldus von Sarro
- Augustinus von Siliwri
- Bertrandus von Ampurias
- Bonifacius
- Dietricus
- Friedrich von Chur
- Garsias von Cuenca
- Johannes
- Johannes von Kammin
- Nicolaus von Belcastro
- Petrus
- Rafael von Arkadia
- Ricardus von Athyra
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Unilluminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
- Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen
- Schreiber mit den Kreuzblüten
Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1358-03-23_St_Paul, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenBischofsammelablaesse/1358-03-23_St_Paul/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success