useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1336-99-99_Freiburg
Signature: 1336-99-99_Freiburg

This charter is an interpretation of :
1336_Freiburg

Zoom image:
Add bookmark
1336-03-25, Avignon
Bischofsammelindulgenz (14 Aussteller) für Münchweier [Amt Ettenheim].
Source Regest: 
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: MITTEL
 

Original

Current repository
Freiburg, Erzbischöfliches Archiv, Haid 559


Material: Pergament


    Graphics: 
    x
    • Materielle Beschreibung: 
      Historisierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: HIstorisierte Initiale U(niversis) zu Textbeginn und fünf weitere vergrösserte Initialen mit Aussparungen vor farbigem Grund in den Binnenfeldern der ersten Zeile. Im Binnenfeld stehender Märtyrer mit Palmzweig, oben bezeichnet „S(anctus) Landelin(us)“. Der Buchstabe ragt nach links in den Rand hinaus, wobei die innere Begrenzung des Bogens am Textspiegel ansetzt.
    • Acht Zeilen hohe Initiale: in Feder vorgezeichnet und mit Deckfarben ausgemalt (kolorierte Federzeichnung). Gespalteter Buchstabenkörper mit zwischen Farbflächen ausgesparter Blattranke.
    • Stil und Einordnung: 
      Vor dem Hintergrund der Entwicklung der Avignoner Sammelablässe (Rahmentyp) kann der Ablass für Münchweiler als einfaches Produkt gelten.
    • Die Vorlage für den stehenden Heiligen hat man so angelegt, dass sie multifunktional anwendbar ist, so tauchte sie 1335 März 22 für die Pankraz-Kapelle zu Wien nahezu identisch auf. Bei dieser Illuminierung könnte es sich um die früheste Arbeit des Malers mit dem bärtigen Christuskind handeln.
    • Gabriele Bartz, Martin Roland
    x
    Mentions
    Places
    • Avignon
      • Type: Ausstellungsort
    • Baden-Württemberg
      • Type: Region
    • Deutschland
      • Type: Region
    • Frankreich (Kurie)
      • Type: Region
    • Münchweier
      • Type: Empfängerort
     
    Keywords
    • Illuminated Charters: Niveaus:
      • N1: historiated
      • N1: Initials
      • N1: with Additional Colours
      • N1: painted
    • Illurk-Urkundenart:
      • Bischofsammelindulgenz
    • Glossary of illuminated charters (in German):
      • Historisierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
      • Rahmentyp
      • Vorlage
      • Maler mit dem bärtigen Christuskind
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.