Charter: Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1333_Private-collection
Signature: 1333_Private-collection
This charter is an interpretation of :
1333-01-01_Private-collection
Add bookmark
1333-01-01 (nicht vor); 1333-08-06 (nicht nach), (Avignon)
Fragment einer Bischofsammelindulgenz.Source Regest:
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Robert McCarthy Collection, BM 1687
Material: Pergament
Dimensions: ca. 52,5 x 24 cm (Peter Kidd)
Condition: Fragment

- Materielle Beschreibung:
Fragment einer historisierten Avignonen Bischofsammelindulgenz: Erhalten ist der rechte Abschluss des Textes, der rechte Teil der horizontalen Bordüre und die Figur einer weiblichen Heiligen, die den rechten vertikalen Bordürenstreifen bildet. - Stil und Einordnung:
Das Fragment lässt sich dem Rahmentyp zuordnen, der aufwendigsten Form der Ausstattung. Es kann als frühes und besonders aufwändig gestaltetes Beispiel gelten. Ganz typisch sind die Büsten der vertikalen Leiste; hier ein Teil des Christus und der hl. Paulus. Bemerkenswert ist die Verwendung von Gold für die Nimben. Dies ist bisher in den 1330er Jahren nur bei einer Urkunde von 1331 Februar 26 für Albi nachweisbar, deren Ausstattung jedoch sicher vom Auftraggeber beauftragt wurde und nicht in der Avignoner Werkstätte erfolgte. Innerhalb der Werkstatt ist auf ein vergleichsweise einfaches Stück von 1344 April 4 für Zwettl und den prächtigen Ablass aus der Sammlung Huyskens (1347 Juli 5) zu verweisen. - Auch die differenzierte Modellierung der Falten erweist dieses Fragment als Vertreter jener Gruppe von Sammelablässen, die sowohl in Bezug auf den Umfang der Ausstattung als auch in Bezug auf deren Qualität zur Spitzenklasse gehören.
- Das Fragment enthält keine Informationen über den Bestimmungsort. Die Datierung ergibt sich aus dem Ende der Jahresdatierung („XXIII“), zu 1333 zu ergänzen und dem 17. Pontifikatsjahr Papst Johannes‘ XXII.
- Martin Roland
Mentions:
- Information von Peter Kidd.
- Reiss & Sohn, Konigstein-im-Taunus, Wertvolle Bücher, Handschriften, 19 April 2005, Lot 54. (http://d-nb.info/974275069)
- Kidd, McCarthy Collection 3, 2019, S. 262f. (mit weiteren Angaben zur Provenienz). (Volltitel auf Zotero)
Places
- (Avignon)
- Type: Ausstellungsort
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N1: historiated
- N1: with Additional Colours
- N1: Borders
- N1: painted
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz.
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Historisierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
- Rahmentyp
Illuminierte Urkunden - Bischofsammelablässe 1333_Private-collection, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkundenBischofsammelablaesse/1333-01-01_Private-collection/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success