useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1445-02-12_Duisburg
Signature: 1445-02-12_Duisburg
Zoom image:
Add bookmark
1445-02-12, Rom
Papst Eugen IV. verstattet dem Pfalzgrafen Ruprecht, Herzog in Bayern, Domkanoniker zu Köln, nachdem er 25 jahre alt wurde, die Admission zu drei Kurat- oder auf andere Weise unvereinbaren Benefizien.
Source Regest: 

Bearbeitungsstand: MITTEL
 

Original

Current repository
Duisburg, Landesarchiv Nordrhein Westfalen, Abteilung Rheinland, Kurköln, Urkunden (AA 0001), Nr. 2092

Bleibulle
Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Kanzleikonform mundierte Littera cum filo serico mit Papstnamen in Zierschrift, die Lombardenformen verändert, mit stark vergrösserter, geometrisch aufgebauter Initiale E(ugenius) mit floralen Aussparungen sowie mit cadellenartig gestalteten Oberlängen der langen "s" von s(ervus) und s(ervorum). Initiale, Zierschrift und Oberlängen mit Fleuronnée besetzt.
      • Stil und Einordnung: 
        Eine 1448 August 30 von Papst Nicolaus V. ausgestellte und von Johannes de Cremonensibus mundierte Urkunde zeigt einen durchaus veränderten Skriptorenvermerk und eine kaum vergleichbare Initiale, doch sind die Schäfte der langen "s" der ersten zeile erstaunlich ähnlich; zu nennen ist vor allem die ornamental gefüllte Ausbuchtung link an den Schäften. Trotzdem ist, auf Grund der sehr klar unterschiedlichen Schriftmerkmale davon auszugehen, dass die beiden Urkunden nicht von derselben Hand geschrieben wurden.
      • Der Dekor gehört jedenfalls einer stark geometrisierenden Tendenz an, die in den 1440er Jahren durchaus verbreitet ist (dazu siehe bei 1442 Oktober 31).
      • Martin Roland
      x

      Comment

      Scriptor: Jo. de Cremonensibus.
      Thomas Frenz, Conspectus (https://www.geku.uni-passau.de/fileadmin/dokumente/fakultaeten/geku/lehrstuehle/frenz/Forschung/littera_I.pdf, kann Johannes de Cremonensibus (I), von 1428 bis 1448 als Skriptor nachweisen.
      Auf monasterium.net ist eine 1448 August 30 von ihm mundierte Urkunde nachweisbar: https://www.monasterium.net/mom/AT-StiARein/ReinOCist/A_X%7C14/charter


      LanguageLatein
      Places
      • Italien (Kurie)
        • Type: Region
      • Rom
        Persons
        • Papst Eugen IV.
          • Pfalzgrafen Ruprecht, Herzog in Bayern, Domkanoniker zu Köln
            Keywords
            • Illuminated Charters: Niveaus:
              • N2: Initials
              • N2: Display script (with decorative character)
              • N2: Penwork(Fleuronnée)
            x
            There are no annotations available for this image!
            The annotation you selected is not linked to a markup element!
            Related to:
            Content:
            Additional Description:
            A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.