useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Illuminierte Urkunden 1445-02-26_Wien
Signature: 1445-02-26_Wien
Zoom image:
Add bookmark
1445-02-26, Basel
Das Konzil von Basel hatte den Patriarchen Laurenz von Aquileia, damaligen Bischof von Lavant, von dem Band losgesprochen, mit dem er der letzteren Kirche zugetan war, und auf den Stuhl von Aquileia übersetzt. Weil er aber keine Hoffnung hatte, sobald zum Genuss der Einkünfte von Aquileia zu gelangen, so hatte der Kirchenrat ihm das Bistum von Lavant als Commende eingegeben. Nachher hatte der Patriarch Laurenz diese Commende und die Administration von Lavant in die Hände des Erzbischofs Friedrich von Salzburg freiwillig zediert und der Erzbischof die Zession zwar angenommen, aber das Bistum Lavant dem Patriarchen von Aquileia neuerdings zur Commende verliehen. Das Konzil von Basel genehmigt nun durch gegenwärtige Bulle sowohl die geschehene Zession als auch die neue Verleihung und erklärt, dass er durch die dem besagten Laurenz erteilte Commende die erzstiftischen Rechte und Privilegien nicht habe präjudizieren wollen und dass die Erzbischöfe von Salzburg, wenn diese Commende exspiriert sei, frei über die Kirche von Lavant sollen disponieren können. (Archivdatenbank)
Source Regest: 
Bearbeitungsstand: MITTEL
 

original

Current repository
Wien, Haus- Hof- und Staatsarchiv (HHStA), Allgemeine Urkundenreihe (AUR), sub dato

Bleibulle
Material: Pergament


    Graphics: 







      x
      • Materielle Beschreibung: 
        Kanzleigemässe Littera cum filo serico mit Zierschrift beim Incipit "Sacrosancta" (statt des Papstnamens), die Lombarden-Formen verfremdet, und mit vergrösserter Initiale S mit reichen Aussparungen, in grossen Scheiben endenden Fadenfortsätzen und floral wirkenden vollfarbigen Besatzelementen und graphischem Dekor im Binnenfeld, sowie cadellenartig gestalteten Oberlängen bei S(piritu) s(ancto). Die für Bullen im engeren Sinn übliche Elongata-artige Zierschrift hier bloss für die Verewigungsformel (A)d futuram rei memoriam.
      • Stil und Einordnung: 
        Zu den Urkunden des Skriptors Matheus Laelinger siehe bei 1441 Dezember 11.
      • Martin Roland
      x

      Comment

      Scriptor: Ma. Laelinger
      Für weitere Urkunden des Skriptors Matheus Laelinger siehe bei 1441 Dezember 11.


      LanguageLatein
      Places
      • Basel
        • HRR (Kurie)
          • Type: Region
         
        Keywords
        • Illuminated Charters: Niveaus:
          • N2: Initials
          • N2: Display script (with decorative character)
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.