Charter: Illuminierte Urkunden 1365-11-05_Paris
Signature: 1365-11-05_Paris
Add bookmark
1364-11-05 und 1365-11-99, 1. Paris ("Datum Parisius") ; 2. Paris ("Datum Parisius")
Deux actes.1. Amortissement par Charles V, roi de France ("Karolus, Dei Gracia, Francorum rex"), d’un don fait par le monastère Sainte-Marie-du-Bourg à Blois ("abbate et conventu monasterii beate Marie de Burgo medio Blesensis") aux Jacobins de Paris.
2. Don de Charles V, roi de France ("Karolus, Dei Gracia, Francorum rex"), pour les fortification de la ville de Paris ("cum pro securitate vel fortificatione ville nostre Parisius") et pour le couvent des Récollets ("prioris et conventus fratrum predictorum" ; "recolinus").
Jonathan Dumont.
Source Regest:
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
FWF Projekt P 33577-G „Macht und Diplomatie“
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Paris, Archives nationales, S 4299, no 27 und no 32
1. Grand sceau royal de cire verte sur double lacs de soie verte et rouge (abîmé) ; 2. Absent, traces (lacs de soie verte et rouge)
Notarius Description: 1. Mentions de chancellerie ("Per regem", "Visa" et autres) ; 2. Mentions de chancellerie ("Per regem" et autres)Material: Pergament
Dimensions: no 27: 31,8 + 9,0 x 45,0 cm; no 32: 23,2 + 9,0 x 31,1 cm
- Materielle Beschreibung:
no 27: K(arolus) stark vergrössert, im Schaft mit ausgesparten Kreuzblüten, in den Bögen und im Balken mit halben Blättern, in den Binnenfeldern und aussen Bogenlinien bekrönt von einer Scheibe. (K)arolus in Auszeichnungsschrift; einige Oberlängen der ersten Zeile vergrössert. Auf der Plica bezeichnen drei fahrig gezeichnete Trifolietten mit Stiel den Ort der Siegelanbringung. - no 32: K(arolus) vergrössert, der hohle Schaft wie ein Band oben und unten geknickt, der Bogen in diesen wie gesteckt, sodass eine halbe Fleur-de-lys entsteht; die Cauda als Delfin. Ebenfalls in der ersten Zeile N(otum) vergrössert, als Hohlbuchstabe mit Punktverdickungen. Auf der Plica Zeichen zur Siegelanbringung.
- Stil und Einordnung:
Zwei Urkunden des Charles V: Die K-Initiale ist nahezu identisch mit der vom September 1364. Beide zeichnen sich durch den Balkenstrich mit gebogten Halbblättern aus. - Die eher unscheinbare K-Initiale bei no 32 gibt interessante Aufschlüsse über das "Bildgedächtnis" in der königlichen Kanzlei: der kleine Delfin ist in dieser Sammlung bisher der früheste, erst am 8. Februar 1366 ist der nächste als Bogen vom (C)h(arles) vom Zeichner von no 27 nachzuweisen, im Februar 1367 ist er mit einem zweiten zur Figureninitiale "S" geformt.. Als Formelement einer K-Initiale taucht er im August 1374 bei einer der drei Urkunden bezüglich der Volljährigkeit der französischen Könige wie der auf und - noch erstaunlicher - am 7. Juli 1438 bei Charles VII.
Weiterhin ist der nur angedeutete Ansatz eines Bändchenbuchstabens bemerkenswert. Im Februar 1366 begegnen sie, freilich gefüllt, und am 6. Februar 1371 erst sind sie gewissermassen hohl. Dieser noch etwas unentschiedene Versuch ist demnach das erste bekannte Experiment. - Gabriele Bartz
Comment
1. Signature du secrétaire ("Blanchet") ; 2. Signature du secrétaite ("Blanchet")Original dating clause: 1. Novembre 1364 ("Anno Domini millesimo trecentesimo sexagesimo quarto mense novembris") ; 2. 5 novembre 1365 ("quinta die novembris anno Domini millesimo trecentesimo sexagesimo quinto")
Language:
Places
- 1. Paris ("Datum Parisius") ; 2. Paris ("Datum Parisius")
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N1: historiated
- N2: Penwork(Fleuronnée)
- N2: zoomorophic
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Plicadekoration
- Fleur de lys
- Delfin
- Die Kanzlei unter Charles V
Illuminierte Urkunden 1365-11-05_Paris, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/IlluminierteUrkunden/1365-11-05_Paris/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success