Charter: Illuminierte Urkunden 1357-06-29_Koblenz
Signature: 1357-06-29_Koblenz
Add bookmark
1357-06-29, Avignon
Bischofsammelindulgenz (12 Aussteller) für die St. Nikolaus-Kapelle im Spital des Klosters Maria Laach:Die Bischöfe Garsias von Cuenca (Conchensis), Raimundus von Aleria (Aleriensis), Johannes von Cardica (Cardicensis), Petrus von Ottana (Octanensis), Petrus von Cagli (Calliensis), Arnoldus von Sorra (Seurrensis), Petrus von Benevento (Berniventonensis), Petrus von Avlona (Vallonensis), Paulus von Avlona (Evallonensis; anscheinend zur selben Zeit zwei Bischöfe im Amt, Eubel 122), Johannes von Kammin (Carminensis), Bernardus von Milkow (Milcoviensis) und Gerardus von Ario (Ariensis) erteilen all jenen einen Ablass von 40 Tagen (misericorditer in Domino relaxamus), die die in der Diözese Trier gelegene
1358 Dezember 10, [Ort nicht auf dem Foto sichtbar]
Erzbischof Bohemund von Trier bestätigt die obige Indulgenz und fügt weitere 40 Tage Ablass hinzu.
Markus Gneiss
Source Regest: FWF Projekt P 26706-G21 "Illuminierte Urkunden"
Bearbeitungsstand: HOCH
Bearbeitungsstand: HOCH
Current repository:
Koblenz, Landeshauptarchiv, Bestand 128 (Maria Laach OSB), Urk. 214
Koblenz, Landeshauptarchiv, Bestand 128 (Maria Laach OSB), Urk. 214
12 (rotes Wachs) an Seidenfäden, teilweise gebrochen; das Siegel des bestätigenden Bischofs ganz links aussen am Transfix mit Pergamenpressel.Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Auf der Vorderseite keine Vermerke sichtbar, Rückseite (um 1400): Bulla indulgenciarum hospitalis sancti Nicolay.

- Materielle Beschreibung:
Illuminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz: Federzeichnungsinitiale U(niversis) zu Textbeginn, erste Zeile in Auszeichnungsschrift (Textualis). Einzeilige Initialen im Textblock gelb angestrichelt. - Sechszeilige Federzeichnungsinitiale, teils gelb koloriert. Im Buchstabenkörper ausgesparte Halbpalmetten beziehungsweise ein gedrehtes Band. Am Rand sind zwei Systeme von Doppellinierung erkennbar.
- Stil und Einordnung:
Seit der letzten, bisher bekannten Indulgenz mit Illumierungen der Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen, 1348 März 5 für Nürnberg, muss man annehmen, dass die Werkstatt ihre Tätigkeit – vielleicht wegen der wütenden Pest – eingestellt hat. Deshalb mussten die Bittsteller ihre Indulgenzen fortan anderswo illuminieren lassen. - Wahrscheinlich hat hier der Schreiber – denn die Tintenfarbe scheint nicht zu wechseln – auch die U-Initiale ausgeführt und deshalb – letztlich retrospektiv im Hinblick auf die Anfänge der Werkstatt – den Typ der unillumierten Indulgenzen wieder angeboten (vgl. 1359 September 15 für Spachbruchen und 1361 April 4 für Ganterschwil). Auffällig an der Indulgenz für Maria Laach ist die sorgfältige Linierung, die für die Initiale eine klar umgrenzte Fläche ausspart. Man könnte vermuten, dass hier ein in der Buchproduktion ausgebildeter Schreiber tätig war.
- Gabriele Bartz, Martin Roland
Bibliography:
Comment
Arenga (Incipit): Splendor paterne glorie ... .Markus Gneiss
Places
- Avignon
- Type: Ausstellungsort
- Deutschland
- Type: Region
- Frankreich (Kurie)
- Type: Region
- Maria Laach
- Type: Empfängerort
- Rheinland-Pfalz
- Type: Region
Persons
- Arnoldus von Sorra
- Bernardus von Milkow
- Bohemund von Trier
- Garsias von Cuenca
- Gerardus von Ario
- Johannes von Cardica
- Johannes von Kammin
- Paulus von Avlona
- Petrus von Avlona
- Petrus von Benevento
- Petrus von Cagli
- Petrus von Ottana
- Raimundus von Aleria
Keywords
- Illuminated Charters: Niveaus:
- N2: Initials
- N2: Display script (with decorative character)
- N1: with Additional Colours
- N1: drawn
- Illurk-Urkundenart:
- Bischofsammelindulgenz
- Glossary of illuminated charters (in German):
- Illuminierte Avignoner Bischofsammelindulgenz
- Werkstatt der Avignoner Bischofsammelindulgenzen
Illuminierte Urkunden 1357-06-29_Koblenz, in: monasterium.net, URL </mom/IlluminierteUrkunden/1357-06-29_Koblenz/charter>, accessed at 2022-08-18Z
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success