Charter: Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1329 V 06
Signature: 1329 V 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Mai 1329, Ulmerfeld
Otto Teufel von Trautmannsberg verkauft sein Lehen daselbst an Bischof Konrad von Freising um 24 Pfund Wiener Pfenninge.Source Regest:
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 176 Nr. 593
ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 176 Nr. 593
Current repository:
Haus- Hof- und Staatsarchiv Wien
Siegel Nr. 1 abgerissen, die anderen 4 verletzt vorhanden
Material: Pergament
Allen den die disen brief sehent oder hoerent lesen, chunde ich Ott der Tewuel vnd Alhait min hausvrowe daz wir habn verchouffet vnd gebn vnserm gnaedigen herren bischof Chunrad ze Frising vnd sinem gotshuse vnser lehen datz Trautmansperg daz wir von im vnd sinem gotshuse ze lehen heten, vnd habn im vnd sinem gotshuse daz selb lehen vf gebn vnd swaz dar zvo gehoert, besuocht vnd vnbesuocht, swo ez gelegn ist, vnd habn von im vnd von sinem gotshuse vmb daz vorgenante lehen enpfangen vier vnd zwaintzk pfunt Wienner vnd sin der gar vnd gaenczlich von im vnd von sinem gotshuse ze Frising gewert vnd habn vns verczigen aller der rechten dev wir hetten ald habn mochten zvo dem vorgeschribenn lehen ze Trawtmansperg, vnd suˆllen nimmer mer dhain ansprache noch vorderung dar zvo gewinnen. Wan ich Ott der Tewuel niht aygens insigels han, so habn ich vnd min hausvrowe gebeten hern Alramen von Rikestorf, hern Wernharten von Schaffenvelt, Chunraten den Prater, Hermannen den Hewsib vnd Chunraten von Puochawen daz si irev insigel zvo einem vrchunde der worhait veber allev dinch dev hie vorgeschriben stant, henchen an disen prief. Ich Alram von Rickerstorf ritter, Wernhart von Schaffenvelt, Chuonrat der Prater, Herman der Hewsib vnd Chuonrad von Puochawe veriehen, daz wir durch pet Otten des Tewuels vnd siner havsvrowen Alhaiten vnserev insigel an disen brief gehenget habn zvo einem vrchunde der worhait. Der brief ist gebn ze Vodemaruelt do von Christes gebuertt worn drevczehen hundert jar vnd dar nach in dem newn vnd zwainczkisten jar, an dem naechsten Samtztag nach sant Philippes vnd sant Jacobs tag.
Source Fulltext: ZAHN, Codex Diplomaticus (=FRA II/35, Wien 1871) S. 176-177
Original dating clause: an dem naechsten Samtztag nach sant Philippes vnd sant Jacobs tag
Language:
Places
- Ulmerfeld
Freising, Bistum und Hochstift (763-1364) 1329 V 06, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/FreisBm/1329_V_06/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success