Charter: Stadt Heidingsfeld Urkunden 65
Signature: 65
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1570
Friedrich [von Wirsberg], Bischof von Würzburg, verkauft mit Zustimmung des Dompropstes Richard von der Kere, des Domdekans Julius Echter sowie des ganzen Domkapitels der Stadt Heidingsfeld für 1.400 Gulden als künftiges zins- und handlohnbares, in drei Teile gehendes Erblehen, die sogenannte alte Kellerei in Heidingsfeld, bestehend aus dem Hof, der steinernen Kemnate, Behausung und Garten beim Spital und der Hofreit des Schultheißen Georg Riedner gelegen. Der bisher darin gesammelte Hub- und Bethwein soll künftig ins gemäß seinem Revers gleichen Datums im Spital gesammelt werden.Geben und geschehenn vff Michaelis archangeli a. D. 1570. Material: Original Pergament.
Stadtarchiv Würzburg, Stadt Heidingsfeld Urkunden 65, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWuerzburg/Heidingsfeld/65/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success