useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stadt Heidingsfeld Urkunden 65
Signature: 65
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1570
Friedrich [von Wirsberg], Bischof von Würzburg, verkauft mit Zustimmung des Dompropstes Richard von der Kere, des Domdekans Julius Echter sowie des ganzen Domkapitels der Stadt Heidingsfeld für 1.400 Gulden als künftiges zins- und handlohnbares, in drei Teile gehendes Erblehen, die sogenannte alte Kellerei in Heidingsfeld, bestehend aus dem Hof, der steinernen Kemnate, Behausung und Garten beim Spital und der Hofreit des Schultheißen Georg Riedner gelegen. Der bisher darin gesammelte Hub- und Bethwein soll künftig ins gemäß seinem Revers gleichen Datums im Spital gesammelt werden.Geben und geschehenn vff Michaelis archangeli a. D. 1570.  

Fehlen.

Material: Original Pergament.

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.