Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 117
Signature: B 250 U 117
Add bookmark
Edit charter (old editor)
mitwochs nach sannt Johann des hailigenn tawffers tag
Hans Unger, Schuster, Bürger zu Mergentheim, beurkundet, daß er von Heinrich von Pappenheim (Bappenhaim, Ermarschall des Heiligen Römischen Reichs und Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim 5/4 und 9 Zahlruten (Zahllruten) Wiese, die in der Gemarkung Vintzer unterhalb des Eisenberges bei der oberen Schleifmühle und die das Haus Mergenhtheim um 38 Gulden von der Äbtissin und dem Konvent des Paradieses zu Heidingsfeld (Haydingsfelt) erworben hatte, gegen genannte Gülte zu Erblehen erhalten hat. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 117
5. [17.Jh.)N. 14 in fasc 1 H lat 25 Cist. 25 Merg [18.Jh.]14 [19.Jh.)
1 Sg.
Sigillant: Ullrich von Igling (Iglinhenn)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 117, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_117/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success