useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 118
Signature: B 250 U 118
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
montags nach liechtmeß
Jakob Goltz, Bürger zu Mergentheim, und seine Ehefrau Margaretha beurkunden, daß sie Heinrich von Pappenheim (Bappenheim), Erbmarschall [des Heiligen Römischen Reichs] und Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim , und dem Deutshen und Haus zu Mergentheim, und dem Deutschen und Haus zu Mergentheim 3 1/2 Gulden jährlichen und ewigen Erbzins um 10 rheinischen Gulden auf ihr hinterdem oberen Laden und der Heißmangel (mange) gelegenes Haus verkauft haben. Die genannten Zinsen setzen sich aus 1 1/2 Pfund, die die Aussteller von Jakob Scheffer aus dessen Haus zu Mergentheim, das zwischen dem Haus der Hans Schneider und der Scheune des Heckenland liegt, erhalten und aus 2 Pfund, die sie von Lienhard Schneider aus dessen Haus, das zwischen den Häusern des Jakob Schweicker und des genannten Hans Schneider liegt, erhalten, zusammen.  

Current repository
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 118
36 [18.Jh.]No. 16 in fasc 1 H lat 25 Cist. G Merg [18.Jh.]II [19.Jh.]16 [19.Jh.]
  • Charter on the archive's website


  • 2 Sg.
    Sigillant: Ulrich von Igligen (Iglingenn); Gregor Spiess [des Deutschmeisters]


    Material: Pergament
    • notes extra sigillum
      • 2 Rv.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.