Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 367
Signature: B 250 U 367
Add bookmark
Edit charter (old editor)
montag nach dem sontag Trinitatis
Johann Fabri, Vikar des Altars Maria Magdalena im Stift St. Johann zu Haug (Hawg) zu Würzburg (Wurtzpurg), verkauft Walter von Cronberg, Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, und dem Haus Mergentheim mit Einverständnis des Philipp Suppan, Dechant, und des Kapitels des Stifts zu Haug sämtliche Einkünfte und Rechte seiner Vikarei an genannten Gütern zu Wachbach und Ailringen (Elringen) um 207 rheinische Gulden fränkischer Landeswährung in Silber, 7 Würzburger Schillinge und 2 Pfennige. Unter diesen Gütern befindet sich ein Weingarten in den alten Jagst, der auch Valentin von Berlichingen zu Dörzbach (Dortzbach) und dem Fronhof zu Markelsheim (Marckelßheim) gültpflichtig ist. Bei der Lagebeschreibung der Güter wird das Amt Neuhaus (Neuenhaus) erwähnt. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 367
237. [18.Jh.]N. 24 in fasc. 11 A lat. 30 Cist. H Merg [18.Jh.]12 [19.Jh.]
2 Sg.
Sigillant: Philipp Suppan (unnser gemein capitels innsigell); Andreas vom Sand (Sannd)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 2 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 367, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_367/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success