Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 390
Signature: 390
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Januar 1359
Gotfrid Pechrer, Bürger zu Eger, will zu seiner Seele Trost das Dorf Schoeunlint [Schönlind bei Eger / Krásná Lípa, aufgelassene Ortschaft auf den Fluren des Ortsteils Hajé der Stadt Eger / Cheb], das ihm vom Kloster Waldsassen zugefallen war, nur auf seine und seines Sohnes Nykel Lebzeit inne haben, und verfügt, dass das Kloster nach seinem Tod das Dorf erhalten und seinem Sohn eine jährliche Geldsumme zahlen oder auf Wunsch diesem eine Herrenpfründe im Kloster geben soll. Bei vorzeitigem Tode seines Sohnes soll das Kloster ihm, Gotfrid, das Dorf von den Erben um eine Geldsumme lösen. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit drei besch. Siegeln.
Sigillant: S1: A, S2: Ritter Trost Winchler, S3: Hans Dellnitzer, Bürger zu Eger
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 390, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/390/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success