Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 389
Signature: 389
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Januar 1359
Wolfhart Pernawer zu Pernstein [BA Kemnath Opf.] und seine Frau Kunusch verkaufen an das Kloster Waldsassen sein Gut und Erb zu Lengenvelt [Lengenfeld, Stadt Waldershof, Lkr. Tirschenreuth], das er auf Leibrecht gekauft hatte, Gut und Dorf Perngruen [abgeg. bei Lengenfeld, Stadt Waldershof] und das Erbgut Kutschenreut [abgeg. bei Lengenfeld, Stadt Waldershof], alle mit Zugehörungen, darunter Wildbann und Halsgericht und anderes Gericht. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit drei Siegeln.
Sigillant: S1: A1, S2: Ulreich Pernawer, Bruder des A1, S3: Hans Schirntinger; Siegelbild Nr. 50
Material: Perg.




Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 389, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/389/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success