Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 185, S. 438
Current repository:
Novus Codex diplomaticus Brandenburgensis - Urkundensammlung zur Geschichte der auswärtigen Verhältnisse der Mark Brandenburg und der Beziehungen ihrer Regenten zum Auslande, Nr. 185, S. 438


©djiujj st«f; Mnmttylia) im Sabre 1449,
Von gots gnaden wir Wilhalme, Herczog zu Sachsen, Lanntgraue In Dorin- gen, Marggraff zu Meyssene, Friderich, des Hilligen Romischen Richs Erczkamerer, Johanns, Albrecht vnd Fridericb, gebrudere, Marggrauen zu Brandemburg vnd Burggrauen zu Nuremberg, Bekennen fur vnns vnd vnnser erben vnd thun kunt offenntlich mit dissem briue gein allermeniglich, die In sehn ader boren lessen, das wir solliche An- nehme willige vnd gelrewe dienste, die vnns dy gestrengen vnd vesten Apel, Bosse vnd Bernhart vitzthum, gebrudere, friderich von Witzeleben Rittere, vnd Barthol- mes van Bibra getan haben, tegliken thun vnd In kunfftigen zceiten wol gethun mogen, Angesehn vnd fie vnd Ir erben sur vnnser Mannen, diener vnd Rethe auffgenomen haben, Sie auch mit vnd In crafst disses briues gegenwartiglichen auffnemen, Also ab es were das fie yemandes verunrechten, beschedigen ader mit Ine In Zwitracht komen wurde, Adir ab sie mit yemandes zu schicken hatten adir gewunnen, wie das zukome, niemandes aussgeslos* sen; So sullen wir Ir mechtig sein zu gliche vnd rechte, Sie, ab In nott geschee, vor ye- dermenniglichen vertaydingen, beschutzen vnd schirmen vnd femptlichen mit vnnsern gantzen macht darzu thun, gleich ab es vnnser eynen selbest anlangte, vnd dabei man vorsteen mochte, das wir fie bei gleiche vnd rechte behalden vnd vnuerdrungen haben wolden. Auch ab es were das die gnanten vnnfere Manne, Denere, Rethe vnd liuen getrewen, Ir erben adir Ir ayner mit vnns vnnsern erben adir vnnseren aynem zuthun gewunnen adir spe- nung wurde; So sullen vnd wollen wir fie bei gleiche vnd rechte vmbeschedigt lassen beleiben, vnd wir anderen, die das recht berurende were, In sunderheit dar zu obgerurede masse In beraten, beholssen vnd In Ir gancz mechtig sein sullen, das fie mit den ader dem fie also vnder vnns zu schicken gewunnen vnd In Zwitracht komen, gutlich entscheiden wurden vnd vor In bei gleiche vnd Rechte vmbedrangt beleibet. Des zu warem vrknnde, Bekenntniss
427
vnd das solicits van vnns wie vorgeschreiben steit vnuerruckt gehalden sol werden, Haben wir vnnsere lngefigel an disfcn briff ossenen briefs wissentlich hengen lassen, der geben ist . , .
9lad) tfm StuxmM. 8e^n<«Sc})iaIBn^e Sir. XXI, sol. 6.
Urkunden Brandenburg I (Google data) 185, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CodexBrandenburgensisI/b23f2a72-b28e-4e66-8be9-1e6ac776240c/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success