Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 8060
Signature: 8060
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. November 1411, Zürich
Der österreichische Landvogt verleiht an Hans Homburger von Rapperswil als Trager der Margareta Russinger den Zehnten zu Gerlisberg. Current repository:
StaatsA Zürich, C V 3, Sch.3d.
Siegel fehlt.
Material: Pergament
Dimensions: 31/17 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15./16.Jh.): Die lechen brieff vom zechenden.
Icha Burckart von Mannsperg1 ritter der durluchtigen hochgepornen fursten miner gnedigen herschaft||
von Osterrich landuogt tun kunt aller menglichem, dz uf hutigen tag fur mich komen ist der erber||
bescheiden Hanns Homburger von Rapreswile2 an stat vnd in namen vnd ouch in tragers wise Margrethen||
wilent Heinrich Russingers seligen von Rapreswil elichen tochter vnd hat mich diemutiklich vnd ouch ernstlich gebetten, dz ich im an der egenanten miner herschaft statt zu der vorgenanten Margrethen handen als irem trager geruch ze lihen den zehenden ze Gerlisperg3 mit aller zugehorde, den der obgenante Heinrich Russinger selig ir vatter, von dem er sy in erbs wise angeuallen were, by sinem leben von der obgenanten minerb ze lehen gehept hat, vnd von solicher siner ernstlichen bette, die ich herumb erhort hab, vnd och von getruwer dienst wegen, so derselb Homburger miner herschaft oft getan hat vnd noch teglichs tut, so hab ich im als einem lehentrager zu der egenanten tochter handen in namen miner obgenanten herschaft von Osterrich von des gewaltz wegen, den ich in solichen vnd in meren sachen von iren gnaden hab, den obgenanten zehenden ze Gerlisperg, als er von miner herschaft lehen ist, mit allen rechten vnd zugehorden, als in der egenempt Russinger selig vormals gehept hat, verlihen vnd lihe im wissentlich mit kraft dis briefs, wz ich im von rechtz wegen daran ze lihen hab, also dz er an der egenanten tochter statt als ein trager vnd nach irem tod ir erben, die des lehens gnosz sind, dasselb lehen mit allen rechten vnd zugehorden hinfur in lehenswise von der obgenanten miner herschaft innehaben nutzen vnd niessen sollent nach lehens vnd landes recht, doch derselben miner herschaft ire rechtung der lehenschaft behalten vnd inen daran vnschedlich vnd ouch also, dz der egenant lehentrager miner herschaft dauon getruw gehorsam vnd gewertig sy ze tund, als ein lehentrager sinem herren von den lehen billich tun sol. Mit vrkund dis briefs, der mit minem hangenden insigel versigelt vnd Zurich geben ist an der nechsten mittichen vor sand Martins tag nach Crists geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem einliften jar.
von Osterrich landuogt tun kunt aller menglichem, dz uf hutigen tag fur mich komen ist der erber||
bescheiden Hanns Homburger von Rapreswile2 an stat vnd in namen vnd ouch in tragers wise Margrethen||
wilent Heinrich Russingers seligen von Rapreswil elichen tochter vnd hat mich diemutiklich vnd ouch ernstlich gebetten, dz ich im an der egenanten miner herschaft statt zu der vorgenanten Margrethen handen als irem trager geruch ze lihen den zehenden ze Gerlisperg3 mit aller zugehorde, den der obgenante Heinrich Russinger selig ir vatter, von dem er sy in erbs wise angeuallen were, by sinem leben von der obgenanten minerb ze lehen gehept hat, vnd von solicher siner ernstlichen bette, die ich herumb erhort hab, vnd och von getruwer dienst wegen, so derselb Homburger miner herschaft oft getan hat vnd noch teglichs tut, so hab ich im als einem lehentrager zu der egenanten tochter handen in namen miner obgenanten herschaft von Osterrich von des gewaltz wegen, den ich in solichen vnd in meren sachen von iren gnaden hab, den obgenanten zehenden ze Gerlisperg, als er von miner herschaft lehen ist, mit allen rechten vnd zugehorden, als in der egenempt Russinger selig vormals gehept hat, verlihen vnd lihe im wissentlich mit kraft dis briefs, wz ich im von rechtz wegen daran ze lihen hab, also dz er an der egenanten tochter statt als ein trager vnd nach irem tod ir erben, die des lehens gnosz sind, dasselb lehen mit allen rechten vnd zugehorden hinfur in lehenswise von der obgenanten miner herschaft innehaben nutzen vnd niessen sollent nach lehens vnd landes recht, doch derselben miner herschaft ire rechtung der lehenschaft behalten vnd inen daran vnschedlich vnd ouch also, dz der egenant lehentrager miner herschaft dauon getruw gehorsam vnd gewertig sy ze tund, als ein lehentrager sinem herren von den lehen billich tun sol. Mit vrkund dis briefs, der mit minem hangenden insigel versigelt vnd Zurich geben ist an der nechsten mittichen vor sand Martins tag nach Crists geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem einliften jar.
abstracts:
- Regest: Urkundenregesten Zürich IV, 5717.
Notes:
a Initiale J 4,7 cm lang.
b Hier fehlt herschaft.
1 Burkhard v. Mannsberg (Gem. Dettingen unter Teck, sö. Stuttgart BW), 1411 Landvogt.
2 Rapperswil SG.
3 Gerlisberg, Gem. Kloten, Bez. Bülach ZH.
Places
- Zürich
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 8060, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/8060/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success