useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411)  7878
Signature: 7878
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Mai 1409, Arbon
Konrad von Steinach und seine Gemahlin Anna von Knöringen verkaufen an Hans Schüb, Bürger zu Arbon, einen Kornzins aus dem Hof Obersteinach.  

Or.(A)

Current repository
StadtA St. Gallen, Urkunden-Supplement.

Material: Pergament
Dimensions: 32,5/23 cm
    x
    Wira diz nachgenempten Cunrat von Stainach1, Anna von Knoringen2 sin elichu husfrow tund kunt vnd veriehent dez offenlich an disem brieff, daz wir baidu ...b)||
    mut lieplich vnd gutlich slechklich reht vnd redlich ains ewigen vnd staten koffs verkofft vnd ze koffen geben hand fur vns vnd alle vnser erben vnd nachkomen ...b)||
    Schuben burger ze Arbon3 vnd sinen erben zwen vnd zwainzig mut kernen ewiges vnd states zins vnd geltez ab dem vnd vsser dem hoff ze Obrensteinach4, den man ...b)||
    vsser allen den akren wisen husern holtz vnd veld, so darzu vnd darin gehort, vnd besunder mit allen rehten vnd zugehorten nutz vssgenomen, der koff beschechen ...b) vnd sechzig phunt phenning allez guter vnd genamer Costenzer muns vnd werung, dero wir gantzlich von im bezalt sint vnd an vnsren offnen nutz komen ...b) zins vnd geltez die zwen vnd zwainzig mut kernen geltez Arbner mess je sechs viertal kernen fur ainen mut, der vngeuarlich ze genne vnd ze nement ist ...b) erben vnd nachkomen, war denne den selben hoff jemer inne hat buwet oder niesset, dem obgenanten Hanssen Schuben vnd sinen erben aller jarlich vnd je vff sant Mar ...b) vnd antwurten gen Arbon in die statt, in welez hus sy wend, an all mindrung vnd an allen abgang vnd besunder an allen iren schaden, vnd sollent och dehains ...b) weder hagel noch wind noch vngewachsd noch landbrest noch krieg noch dehainer sach, won daz wir vnd vnser erben vnd nachkomen an alz verziechen im vnd sin ...b) zins vnuerzogenlich richten vnd geben sollent. Wir habent och fur vns vnd vnser erben im vnd sinen erben daz vorgeschriben kernen geltez den ewigen zins ab dem vnd ...b) hoff geuergat vnd ze ira handen bracht reht vnd redlich an den stetten vnd in den gerichten, da ez krafft vnd macht hat vnd haben sol jetz vnd hie nach. Da ...b) sinen erben gelopt fur vns vnd vnser dez vorgeschriben ewiges zins vnd koffez reht wern ze sin jetz vnd hie nach, vnd ze noch merer sicherhait so haben wir im vnd sinen ...b) erben ze rehten wern geben vnd gesetzet vmb den vorgeschriben koff vnd zins diz nachgenempten fromen vnd vesten Rudolffen von der Breitenlandenberg5 gesessen ze G ...b) Paygrer gesessen ze Arbon, die diz werschafft baid gemainlich vnd vnuerschaidenlich vff sich genomen vnd gelopt hand mit solicher gedinge, war daz wir oder ...b) war denne den vorgeschriben hoff jemer inne hat buwet oder niesset, dem obgenanten Hanssen Schuben oder sinen erben den vorgeschriben zins aller jarlich vnd je vff sant Martis tag ...b) richtint vnd gebint, wie denne darnach er vnd sin erben dez gevalnen zins ze schaden kamint, sy nemint ez an juden an cristan an koffen an wechssel vff ...b) ald kamint sy sin ze schaden von zerung von clag von gerichtez wegen oder von phendens nottens vnd angriffens wegen mit botten mit brieffen oder von dehainerla ...b) sich der schad dauon gezug ald kamy von dem schaden vnd hoptgut sollent wir vnd vnser erben vnd och die obgenanten wern in vnd sin erben gantzlich losen vnd ledig ma ...b) Cunrat von Stainach gelopt mit miner guten triv in aidez wise fur mich vnd min erben vnd wir die obgenanten wern habent och gelopt fur vns mit vnser guten triv in aidez ...b) schuldner oder sin erben vnd die obgenanten wern oder weli denne gemant werdent von dem obgenanten Hanssen Schuben oder von sinen erben vmb den vorgeschriben zins oder koffe ...b) in daran widerfuri, da sol ich vnd min erben vnd och die obgenanten wern by ira ersten manung, wenne oder weler vnder vns gemant wirt ze hus ze hoff oder vnder ...b) brieffen inwendig den nechsten acht tagen nach ira ersten manung vns antwurten gen Costentz oder gen Arbon in weder statt wir denne gemant werdent vnd soll ...b) huser jeklicher besunder je zway vnuerdingater mal an dem tag laisten vnd nemen vnd sollen von der selben statt noch giselschafft niemer lassen noch komen w ...b) Schuber oder siner erben guten willen vnd gunst, vntz daz im vnd sinen erben der vorgeschriben zins vnd koff oder warumb wir denne gemant sint, allez gantzlich volffurt ...b) nut laisten wil vnd mag, der sol doch nutz ze wort han, won daz er ainen kneht mit ainem phert hin an sin statt leggen sol vnd an siner statt laist vnd alz tur ...b) gisel lige, vnd wenne ain manet hin kunt nach sin oder siner erben ersten manung wir laistint oder nit, si habint den vorgeschriben zins an schaden genomen oder nut so ...b) helffer, wer die sint, vns vnd vnser erben vnd och die obgenanten wern darumb anzegriffen ze notten ze pfenden vnd hefften mit gaistlichem vnd mit weltlichem gericht ...b) vnsren luten vnd gutern, alz vil vnd alz dik, vntz daz er vnd sin erben des vorgeschriben zins vnd koffez oder waz gebresten in daran wider ...c) alles gantzlich vssgericht vnd ...b) sol vns noch vnser erben noch die obgenanten wern noch vnser lut noch guter hie vor nut schirmen kain gericht gaistlichs noch w[eltlichs no]chc dehainerlay fryghait st ...b) weder der herren noch der stette. War och, daz der obgenanten wern ain kainer abgieng von todez wegen oder vom land furi od[...]dec von ander sachen ...b) vnser erben im vnd sinen erben an dez abgangen wern statt je ainen andren geben vnd setzen, der alz gut vnd alz gewiss sig, alz der abgangen gewesen ist, inwen ...b) zechen tagen, so ez an vns gevordret wirt, oder wir vnd vnser erben vnd och der wer, der denne nutz ist, sollent och laisten in aller der wise vnd beding ...b) ist, vntz daz im vnd sinen erben der wer gantzlich volffurt wirt mit allen bedingten worten, alz vorbeschaiden ist. Der obgenant Hans Schub vnd sin erben mugent vns alle a ...b) jeklichem besunder, wenne vnd wie dik sy wend, vnd sol in daz an ira rehten kain schaden bringen. Wir die obgenanten Cunrat von Stainach, Anna sin elich ...b) gelopt fur vns vnd vnser erben, die obgenanten wern ze losen vnd ledig machen von allem dem schaden, in den sy kamint von diser vorgeschriben werschafft giselscha ...b) griffens wegen vnd erlobent in darumb anzegriffen ze gelicher wise, alz wir dem obgenanten Hanssen Schuben vnd sinen erben erlobt hand. Vnd dez allez ze w ...b) so haben wir die obgenanten Cunrat von Stainach, Anna sin elichi husfrow vnseri aignen insigel fur vns vnd vnser erben gehenkt an disen brieff. Wir ...b) von der Braitenlandenberg, Vlrich Paygrer veriehent ainer gantzen warhait allez dez, so hie vor von vns geschriben stat, vnd ze noch merer sicherhayt so ha ...b) aignen insigel fur vns gehenkt an disen brieff. Der geben ist ze Arbon in der statt an dem hailgen abent ze phingsten in dem jar, do man zalt ...b) vierzechen hundert jar, darnach in dem nunden jare.

    Comment

    Als Bucheinband benützt, am rechten Rand beschnitten, ca. 4 cm fehlend. Auch unten abgeschnitten, ohne Textverlust, aber Siegel und Siegelschnitte fehlen.


    Notes
    a Verzierte Initiale W 12,5/3 cm.
    b Textverlust (Pergament rechts beschnitten).
    c Pergament besch.
    1 Konrad III. v. Steinach SG, 1389 - †1431.
    2 Anna v. Knöringen (sö. Günzburg, bayer. Schwaben).
    3 Arbon, Stadt u. Bez. TG.
    4 Obersteinach, Gem. Steinach.
    5 Rudolf IV. v. Breitenlandenberg (Gem. Turbenthal, Bez. Winterthur ZH), 1405-1410.
    Places
    • Arbon
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.