Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7859
Signature: 7859
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Februar 1409, St. Gallen
Walter Ludwig, Bürger zu Konstanz, quittiert der Stadt St. Gallen den Werklohn für den Glockenguss. Current repository:
StadtA St. Gallen, Tr.25.33.
Siegel Dm. 3,1 cm, besch., ...WALT... - Geschrieben vom Stadtschreiber Johann Garnleder, wie Nr.7501 (u.a., vgl. dort).
Material: Pergament
Dimensions: 31/9 cm.
Icha Walther Ludwig der hafengiesser burger ze Costentz tun kunt vnd vergich offenlich fur mich vnd fur alle min erben mit disem brief||
alle, die in an sehent oder horent lesen, das mich die ersamen wisen der burgermaister der rat die kylchen phleger vnd die burger||
alle gemainlich vnd sunderlich der statt ze sant Gallen geben gewert vnd bezalt hant gantzlich vnd gar alles, daz su mir vntz her vff||
disen huttigen tag, alz dirre brief ist geben, schuldig gewesen sint von des werchs vnd der gloggen wegen, so ich in gossen han, also das su alle gemainlich noch sunderlich noch dehain iro erben noch nachkomen mir noch minen erben da von noch da bi niht mer schuldig sint noch gelten sont noch wider geben, vnd darumb so lass ich vnd sagen fur mich vnd alle min erben die vorgenanten den burgermaister den rat die kilchen pfleger vnd die burger gemainlich vnd sunderlich der statt ze sant Gallen von des vorgenanten lons werches gloggen vnd schuld wegen gantzlich vnd gar quitt ledig vnd los mit disem brief. Vnd des alles ze offem warem vrkunde so han ich Walther Ludwig da vorgenant fur mich vnd alle min erben min aigen insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist ze sant Gallen an sant Mathias abent des zwelfbotten in dem jar, do man zalt von Cristus geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem nunden jare.
alle, die in an sehent oder horent lesen, das mich die ersamen wisen der burgermaister der rat die kylchen phleger vnd die burger||
alle gemainlich vnd sunderlich der statt ze sant Gallen geben gewert vnd bezalt hant gantzlich vnd gar alles, daz su mir vntz her vff||
disen huttigen tag, alz dirre brief ist geben, schuldig gewesen sint von des werchs vnd der gloggen wegen, so ich in gossen han, also das su alle gemainlich noch sunderlich noch dehain iro erben noch nachkomen mir noch minen erben da von noch da bi niht mer schuldig sint noch gelten sont noch wider geben, vnd darumb so lass ich vnd sagen fur mich vnd alle min erben die vorgenanten den burgermaister den rat die kilchen pfleger vnd die burger gemainlich vnd sunderlich der statt ze sant Gallen von des vorgenanten lons werches gloggen vnd schuld wegen gantzlich vnd gar quitt ledig vnd los mit disem brief. Vnd des alles ze offem warem vrkunde so han ich Walther Ludwig da vorgenant fur mich vnd alle min erben min aigen insigel offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist ze sant Gallen an sant Mathias abent des zwelfbotten in dem jar, do man zalt von Cristus geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem nunden jare.
Notes:
a Initiale J 5,8/4 cm.
Places
- St. Gallen
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7859, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7859/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success