useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411)  7829
Signature: 7829
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. September 1408
Rudolf Steffan von Steinach verkauft an Hans von Bächi von Steinach seinen Hof zu Obersteinach, Lehen vom Kloster St. Gallen.  

Or.(A)

Current repository
StadtA St. Gallen, Tr.N.27.

Siegel Abb.900.
Material: Pergament
Dimensions: 23,5/21 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15.Jh.): Hans von Bachy.
x
Icha Rudolff Steffan von Stainach1 bekenn vnd vergich ôffennlich mit disem briefe, das||
ich mit zitlicher vorbetrachtunge vnd durch mins bessers nutzes willen minen hof vnd||
gut ze Obren Stainach2 gelegen genant der Steffan hofly, stosset an die lantstrauss vnd||
an Stainer guter, mit hus zimberen bomgarten akkeren wisen mit stegen mit wegen mit wasser wasserflussenn vnd gengen vnd mit allen minen rechten vnd zugehorden, als ich das danne bis her inngehept herbrâcht vnd genossen hab, aines bestaten rechten redlichen kouffes verkouffet hab fur mich vnd alle min erben dem beschaiden Hansen von Bachy ouch von Stainach vnd allen sinen erben vnd nachkômen vmb funffzig pfund pfenning guter sant Galler werunge, dero ich gantzlich vnd gar von imm vsgericht vnd bezalt worden bin vnd an minenn ôffenn nutz kôment sint vnd bewendet, dis vorbemelt gut min lehen gewesen ist von dem erwirdigen gotzhuse ze sant Gallen, daselbz ich imm das vfgeben hab vnd zu sinen handen geuertgôt nach dem rechten. Vnd hab mich des gantzlich vnd gar entzigen vnd entwerret fur mich vnd alle min erben frylich willenklich recht vnd redlich aller aigenschaft lehenschaft kuntschaft gewer vnd zugnust lut vnd briefe aller vôrdrung vnd ansprâchen aller recht vnd rechtung, so wir danne bis her daran vnd darzu ie gehept habind, vnd das wir den ebenanten Hansen von Bachy dehain sin erben noch nachkômen darvmb niemer mêre sollent nôch wellent ansprechen nôch vftribenn weder mit recht nôch ân recht gaistlichem nôch weltlichem noch sust mit dehainen andren sachen in dehain wis. Ouch hân ich gelôpt fur mich vnd min erben, dis kouffz recht gut wer ze sint vnd sy darvmb versprechen ân allen iren schaden gen menglichem, wenn sy darvmb mit dem rechten angesprôchen werdent. Ich hân ouch das recht, das ich dis vorbenant gut mit aller zugehorde von dem ebenanten Hansen von Bachy sinen erben vnd nachkômen wôl mag wider losen, wenn ze welherb in dem jâre vnd welhes jâres ich ie wil, mit funffzig pfunt pfeingen vorbemelter werung, dôch sol ich losen nach landzrecht. Geben vnd besigelt durch min pett fur mich vnd min erbenn mit Hansen Magers insigel imm vnd sinen erben ân schaden an des hailgen crutz âbot, als es erhohet ward, nach Crysty gepurt thusent vierhundert vnd in dem ahtenden jâre.
Editions
  • Druck: UB St. Gallen IV, 2431 (unvollständig).


Notes
a Verzierte Initiale J 8,3 cm lang.
b Hier fehlt zit.
1 Steinach SG.
2 Obersteinach, Gem. Steinach.
 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.