Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7826
Signature: 7826
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. August 1408, Heidelberg
König Ruprecht verleiht an Kaspar von Klingenberg den Hof zu Hüttenswil. Current repository:
StadtA St. Gallen, BürglerA, 32.
Siegel Posse II, Tf.10/4.
Material: Pergament
Dimensions: 35,5/19,5 cm.
- notes extra sigillum:
- Rechts auf der Plica: Ad mandatum domini regis Johannes Winheim1. Verso: R(egistratum) Bertholdus Durlach2. Rückvermerk (15.Jh.): Burglen lehenbrieff deß hoffs zu Hutteswile.
Wira Ruprecht von gots gnaden Romischer kunig zu allen czijten merer des richs bekennen vnd tun kund offinbar mit diesem briefe||
allen den, die yn sehent oder horent lesen, das fur vns komen ist vnser lieber getruwer Caspar von Clingenberg3 vnd bate vns mit||
flisze, das wir yme den hoffe zu Huttisweile4 lute vnd gute mit allen zugehorungen vnd aller manschaffte, die von vns vnd dem||
riche zu lehen rureten vnd von todes wegen Albrechts von Burglin5 seligen, der die zunebst innegehabt hette, verfallen weren, zu verlihen gnedeclich geruchten. Des haben wir angesehen desselben Caspars von Clingenberg fliszige vnd redeliche bete vnd auch solich dinste vnd truwe, als er vns vnd dem riche getan hat vnd furbaz in kunftigen zijten dun sal vnd mag, vnd haben yme den obgenanten hoff mit sinen zugehorungen vnd manschafften, als vorgeschrieben stet, von besundern vnsern gnaden vor ein verfallen lehen verluhen vnd gereicht, verlihen vnd reichen im daz auch in craft disz briefes vnd Romischer kuniglicher mechte, die in allen rechten vnd nutzen innezuhaben vnd vns vnd dem riche dauon mit guten vnd rechten truwen zu dienen zu gewarten vnd verbunden zu sin in aller der masz, als der egenant Albrecht von Burglin die rechte vnd redeliche innegehabt herbracht vnd besessen hat vnd als solicher lehen recht vnd gewonheit ist, waz wir yme von rechte daran lihen sollen vnd mogen, vnschelichb doch yederman an sinen rechten. Vnd der obgenant Caspar hat vns auch daruber huldunge getan mit gelubden vnd eiden, als gewonlich ist vns als einem Romischen kunige vnd dem riche dauon zu tunde. Orkund disz briefes versigelt mit vnser kuniglichen maiestad anhangendem ingesigel. Geben zu Heidelberg6 nach Cristi geburte vierczehenhundert vnd darnach in dem achten jare vff den dinstag vor sannd Bartholomes des heiligen zwolfbodten tag, vnsers richs in dem achten jare.
allen den, die yn sehent oder horent lesen, das fur vns komen ist vnser lieber getruwer Caspar von Clingenberg3 vnd bate vns mit||
flisze, das wir yme den hoffe zu Huttisweile4 lute vnd gute mit allen zugehorungen vnd aller manschaffte, die von vns vnd dem||
riche zu lehen rureten vnd von todes wegen Albrechts von Burglin5 seligen, der die zunebst innegehabt hette, verfallen weren, zu verlihen gnedeclich geruchten. Des haben wir angesehen desselben Caspars von Clingenberg fliszige vnd redeliche bete vnd auch solich dinste vnd truwe, als er vns vnd dem riche getan hat vnd furbaz in kunftigen zijten dun sal vnd mag, vnd haben yme den obgenanten hoff mit sinen zugehorungen vnd manschafften, als vorgeschrieben stet, von besundern vnsern gnaden vor ein verfallen lehen verluhen vnd gereicht, verlihen vnd reichen im daz auch in craft disz briefes vnd Romischer kuniglicher mechte, die in allen rechten vnd nutzen innezuhaben vnd vns vnd dem riche dauon mit guten vnd rechten truwen zu dienen zu gewarten vnd verbunden zu sin in aller der masz, als der egenant Albrecht von Burglin die rechte vnd redeliche innegehabt herbracht vnd besessen hat vnd als solicher lehen recht vnd gewonheit ist, waz wir yme von rechte daran lihen sollen vnd mogen, vnschelichb doch yederman an sinen rechten. Vnd der obgenant Caspar hat vns auch daruber huldunge getan mit gelubden vnd eiden, als gewonlich ist vns als einem Romischen kunige vnd dem riche dauon zu tunde. Orkund disz briefes versigelt mit vnser kuniglichen maiestad anhangendem ingesigel. Geben zu Heidelberg6 nach Cristi geburte vierczehenhundert vnd darnach in dem achten jare vff den dinstag vor sannd Bartholomes des heiligen zwolfbodten tag, vnsers richs in dem achten jare.
Editions:
- Druck: UB St. Gallen IV, 2429.
Notes:
a Initiale W 5,5/3,7 cm.
b A.
1 Johann Sartoris v. Weinheim (nö. Heidelberg BW), 1401-1430 Protonotar.
2 Berthold Wachter v. Durlach (Stadt Karlsruhe), 1400-1410 Registrator.
3 Kaspar v. Klingenberg (Gem. Homburg, Bez. Frauenfeld TG).
4 Hüttenswil, Gem. Hohentannen, Bez. Weinfelden TG.
5 Albrecht v. Bürglen (Bez. Weinfelden TG), 1351 - †1408.
6 Heidelberg BW.
Places
- Heidelberg
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7826, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7826/charter>, accessed 2025-07-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success