Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7824
Signature: 7824
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. Juli 1408, St. Gallen
Adelheid Eggin, Bürgerin zu St. Gallen, schenkt dem Spital in St. Gallen als Jahrzeitstiftung ihr Haus im Brühl und 70 Pfund. Current repository:
StadtA St. Gallen, SpitalA, B.39.1.
Siegel Abb.897.
Material: Pergament
Dimensions: 32/23,5 cm.
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15.Jh.): Der ordnung brief, als Adelhait ain ordnung geschikt hât.


Icha Adelhait Eggin Vlrichs Eggis saligen wilunt elichi wirtinn burgerin ze sant Gallen bekenn offenlich mit disem brief vnd tun ze wissenn allen ietzigen||
vnd kunfftigen, die in sehent oder horent lesen, won dis gegenwurtig zitlich leben vnd mentschlich geschlaht zerganklich ist vnd ie demm mentschen gedankt||
wirdet nach sinen werken, hervmb han ich egenamti Adelhait Eggin gar mit guter vorbetrahtung vnd nach vnderwisung vnd rât mines bihters vnd||
andrer lute gelerter vnd vngelerter vnd durch miner vnd des egedâhten mines mannes saligen vnd durch vnsrer vordren vnd nachkomen selan hails willen gegeben hân sibenzig pfund pfenning an barschafft vnd min hus hofstatt vnd hofraiti gelegen ze sant Gallen im Brul1 an der ringmur entzwuschen Schlaipfers vnd Stokmans husern furb vierzig pfund pfenning vnd gib och das gelte vnd huse da vorgeseit reht vnd redlich fur mich vnd all min erben an den spitale des hailgen gaistes gelegen ze sant Gallen2 in der statt, vnd hân das alles angesehen gehandelt vnd getân mit sogtanen vorworten vnd bedingden, als hie nachgeschriben stat an disem brief, das ist also. Die erberen wisen Lienhart Payer, Rudolff Vorster von Gossow3 vnd Walther Vogler von Altstetten4 burger ze sant Gallen ietzig usser pfleger vnd maister des egenamten spittâles, maister Hans Land, Hans von Horn5, Rudi ab dem Berg inner furwesen vnd maister des vorgenamten spittâles vnd alle iro nachkomen vnd furwesen, wer die sind ald werdent nv ald hernach, sond bi guten truwen vnd als si got darvmb antwurten sollent vnd wellent von der egenamten hundert vnd zehen pfund pfenningen, die ich an den spittale gegâbet han, uff dis gegenwurtig jâr anheben vnd sond dannenhin allerjarlich vnd iemer ewklich ie uff den ersten mantag im brâchet ainen capplan desselben spitales, welher ie danne da ist, haissen verkunden vnd begân des egedâhten Vlrichs Eggis mins manss saligen jârzit mit ainer gesprochen selmess, vnd sol och ain capplan desselben spitales des ietzgedâhten Eggis saligen alle sunnentag iemer ewklich gedenken an der cancell desselben spitales, vnd sond im die maister vnd furwesen des ietzgeschribnen spitales darumb jarlich uff desselben mins mannes jârzitlichen tag geben ainen schilling pfenning, vnd sond och jarklich uff desselben mins mans jârzitlichen tag allen vnd ieklichen siechen vnd kinden des obgenamten spitales, wieuil dero ie danne ist, geben ainen imbiss vnd ain nahtmâl ietweders von gutem flaisch vnd wissem brôt vnd andrem gekocht, als man erberi mâl gibet, vngeforlich, vnd och mit namen ieklichem siechen in dem selben spitale ain mâss ze imbiss vnd ain mâss ze nahtmal uff denselben tag sant Galler messes gutes vngeforlichs wines, vnd sond och darzu uff denselben tag ieklichem siechen vnd ieklichem kinde desselben spitales geben ainen pfenning, vnd sond iro ieklichs, es sig siech ald kind, da mit lâssen kôffen, was es wil, alles zu ainer angedenknuss gotes vnd aller gelobiger selan. Vnd wenn got vber mich vorgenamten Adelhaiten Egginen gebutet vnd ich uss diser zit geschaiden bin, so sol min jârzitlicher tag geleit werden uff den ersten ffritag im brâchet, vnd sol min jârzit dannenhin jarklich uff denselben tag begangen vnd miner sele gedâht werden, vnd sol och dem caplan, den siechen vnd kinden des vorgenamten spitales jarklich uff denselben minen jarzitlichen tag gegeben vnd getân werden ze gelicher wîs vnd in aller mâss, als da vor von mines mannes jarzitlichen tag vnd sachen gelutert ist an disem brief, denne das man uff min jârzit, won es uff ffritag gelait ist, ze imbis vnd ze naht visch sond gegeben werden fur flaisch. Och han ich angesehen vnd ist bedinget vnd beredt got ze lob vnd allen selan ze trost, das man vff den nahsten kunfftigen donstag nach datum diss briefs anheben sol vnd dannenhin iemer ewklich alle wuchen an ieklichem donstag vnd an ieklichem sunnentag den siechen vnd betlingern in dem selben spitale, wieuil dero ie dann ist, ainest betten sol erberklich vnd getrulich âne geuerd, vnd die mâle zu des egedâhten mines mannes vnd och zu minem jârzite vnd zu ietwederm jârzite ainem caplan des obgenamten spitâles ain schilling vnd ieklichem siechen vnd kinde ze ietwederm jârzit ain pfenning vnd och das vorgeseit betten an ieklichem donstag vnd an ieklichem sunnentag ainest sol alles gegeben vnd vsgerihtet werden vnd beschehen, vnd sol och ietweders jârzit mit ainer gesprochnen selmess begangen vnd des egeseiten mins manss sele vnd och miner sele gedâht werden, als dis alles da vor an disem brief beschaiden vnd gelutert ist. Vnd sond die maister vnd furwesen des egenamten spitales vsser vnd inner, welh ie danne sind, schiken vnd schaffen, das das alles von des selben spitales kisten kasten vnd kelre getân gegeben vnd vsgeriht werde iemer ewklich ân allen abgang, won das die vorgenamten ietzigen maister also gelobt vnd vfgenomen hand bi guten truwen in namen vnd an statt des egeseiten spitâls fur sich vnd iro nachkomen, als sy alle got darumb antwurten wellent vnd sollent. Heruber ze offem vrkund han ich egenamti Adelhait Eggin min aigen insigel fur mich vnd fur alle min erben offenlich gehenkt an disen brief. Geben ze sant Gallen am nahsten donstag nach sant Jacobs tag im howet im jâr, do man zalt von Crists geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem ahtenden jare.
vnd kunfftigen, die in sehent oder horent lesen, won dis gegenwurtig zitlich leben vnd mentschlich geschlaht zerganklich ist vnd ie demm mentschen gedankt||
wirdet nach sinen werken, hervmb han ich egenamti Adelhait Eggin gar mit guter vorbetrahtung vnd nach vnderwisung vnd rât mines bihters vnd||
andrer lute gelerter vnd vngelerter vnd durch miner vnd des egedâhten mines mannes saligen vnd durch vnsrer vordren vnd nachkomen selan hails willen gegeben hân sibenzig pfund pfenning an barschafft vnd min hus hofstatt vnd hofraiti gelegen ze sant Gallen im Brul1 an der ringmur entzwuschen Schlaipfers vnd Stokmans husern furb vierzig pfund pfenning vnd gib och das gelte vnd huse da vorgeseit reht vnd redlich fur mich vnd all min erben an den spitale des hailgen gaistes gelegen ze sant Gallen2 in der statt, vnd hân das alles angesehen gehandelt vnd getân mit sogtanen vorworten vnd bedingden, als hie nachgeschriben stat an disem brief, das ist also. Die erberen wisen Lienhart Payer, Rudolff Vorster von Gossow3 vnd Walther Vogler von Altstetten4 burger ze sant Gallen ietzig usser pfleger vnd maister des egenamten spittâles, maister Hans Land, Hans von Horn5, Rudi ab dem Berg inner furwesen vnd maister des vorgenamten spittâles vnd alle iro nachkomen vnd furwesen, wer die sind ald werdent nv ald hernach, sond bi guten truwen vnd als si got darvmb antwurten sollent vnd wellent von der egenamten hundert vnd zehen pfund pfenningen, die ich an den spittale gegâbet han, uff dis gegenwurtig jâr anheben vnd sond dannenhin allerjarlich vnd iemer ewklich ie uff den ersten mantag im brâchet ainen capplan desselben spitales, welher ie danne da ist, haissen verkunden vnd begân des egedâhten Vlrichs Eggis mins manss saligen jârzit mit ainer gesprochen selmess, vnd sol och ain capplan desselben spitales des ietzgedâhten Eggis saligen alle sunnentag iemer ewklich gedenken an der cancell desselben spitales, vnd sond im die maister vnd furwesen des ietzgeschribnen spitales darumb jarlich uff desselben mins mannes jârzitlichen tag geben ainen schilling pfenning, vnd sond och jarklich uff desselben mins mans jârzitlichen tag allen vnd ieklichen siechen vnd kinden des obgenamten spitales, wieuil dero ie danne ist, geben ainen imbiss vnd ain nahtmâl ietweders von gutem flaisch vnd wissem brôt vnd andrem gekocht, als man erberi mâl gibet, vngeforlich, vnd och mit namen ieklichem siechen in dem selben spitale ain mâss ze imbiss vnd ain mâss ze nahtmal uff denselben tag sant Galler messes gutes vngeforlichs wines, vnd sond och darzu uff denselben tag ieklichem siechen vnd ieklichem kinde desselben spitales geben ainen pfenning, vnd sond iro ieklichs, es sig siech ald kind, da mit lâssen kôffen, was es wil, alles zu ainer angedenknuss gotes vnd aller gelobiger selan. Vnd wenn got vber mich vorgenamten Adelhaiten Egginen gebutet vnd ich uss diser zit geschaiden bin, so sol min jârzitlicher tag geleit werden uff den ersten ffritag im brâchet, vnd sol min jârzit dannenhin jarklich uff denselben tag begangen vnd miner sele gedâht werden, vnd sol och dem caplan, den siechen vnd kinden des vorgenamten spitales jarklich uff denselben minen jarzitlichen tag gegeben vnd getân werden ze gelicher wîs vnd in aller mâss, als da vor von mines mannes jarzitlichen tag vnd sachen gelutert ist an disem brief, denne das man uff min jârzit, won es uff ffritag gelait ist, ze imbis vnd ze naht visch sond gegeben werden fur flaisch. Och han ich angesehen vnd ist bedinget vnd beredt got ze lob vnd allen selan ze trost, das man vff den nahsten kunfftigen donstag nach datum diss briefs anheben sol vnd dannenhin iemer ewklich alle wuchen an ieklichem donstag vnd an ieklichem sunnentag den siechen vnd betlingern in dem selben spitale, wieuil dero ie dann ist, ainest betten sol erberklich vnd getrulich âne geuerd, vnd die mâle zu des egedâhten mines mannes vnd och zu minem jârzite vnd zu ietwederm jârzite ainem caplan des obgenamten spitâles ain schilling vnd ieklichem siechen vnd kinde ze ietwederm jârzit ain pfenning vnd och das vorgeseit betten an ieklichem donstag vnd an ieklichem sunnentag ainest sol alles gegeben vnd vsgerihtet werden vnd beschehen, vnd sol och ietweders jârzit mit ainer gesprochnen selmess begangen vnd des egeseiten mins manss sele vnd och miner sele gedâht werden, als dis alles da vor an disem brief beschaiden vnd gelutert ist. Vnd sond die maister vnd furwesen des egenamten spitales vsser vnd inner, welh ie danne sind, schiken vnd schaffen, das das alles von des selben spitales kisten kasten vnd kelre getân gegeben vnd vsgeriht werde iemer ewklich ân allen abgang, won das die vorgenamten ietzigen maister also gelobt vnd vfgenomen hand bi guten truwen in namen vnd an statt des egeseiten spitâls fur sich vnd iro nachkomen, als sy alle got darumb antwurten wellent vnd sollent. Heruber ze offem vrkund han ich egenamti Adelhait Eggin min aigen insigel fur mich vnd fur alle min erben offenlich gehenkt an disen brief. Geben ze sant Gallen am nahsten donstag nach sant Jacobs tag im howet im jâr, do man zalt von Crists geburt vierzehenhundert jar vnd darnach in dem ahtenden jare.
Comment
Abschr.(B), um 1432, ebd., Z,1 (Altes Briefurbar), f.47v.Notes:
a Initiale J 3 cm lang.
b f korr. aus v.
1 Brühl, Stadt St. Gallen.
2 Heiliggeistspital St. Gallen.
3 Gossau SG.
4 Altstätten SG.
5 Horn, Bez. Arbon TG.
Places
- St. Gallen
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7824, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7824/charter>, accessed 2025-07-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success