Charter: Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7615
Signature: 7615
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. März 1406, Konstanz
Die Herzöge Leopold und Friedrich von Österreich verpflichten sich gegenüber der Stadt Konstanz, die ihr wegen der Hilfe in den Appenzellerkriegen geschuldeten 4000 Gulden bis Pfingsten zu bezahlen. Current repository:
GenerallandesA Karlsruhe, 5 Nr.7246.
2 Siegel, 1. wie in Nr.6155; 2. wie in Nr. 7368.
Material: Pergament
Dimensions: 31,5/13 cm.
Wirb Leupolt vnd Fridreich gebruder von gotes genaden herczogen zu Ostenreich1 ze Steyr zu Kernden vnd ze Krain grauen zu Tyrol etc. bechennen,||
daz wir den erbern weisen vnsern besunderlieben .. dem burgermeister dem rat vnd den purgern gemeinclichen zu Costencz schuldig sein vnd gelten sullen||
vier tausent guter Reynischer guldein von wegen vnsers kriegs gen den Appenczellern2, darinne si vns getrewlich beygestendig vnd geholffen gewesen||
sein vnd noch hinfur sullen, als wir in des vnczweiuellich wol getrawen. Vnd dieselben vier tausent guldein haben wir in gelobt vnd verhaissen geloben vnd verhaissen auch wissentlich zu geben vnd auszerichten zu den nachsten kunftigen pfingsten vnuerczogenlichen vnd an allen iren schaden angeuerde. Vnd des zu vrchund geben wir in disen vnsern brief versigelten mit vnsern anhangenden insigeln. Geben zu Costencz an mentag nach dem suntag, als man singet Oculi, in der vasten nach Cristi gepûrde vierczehenhundert jar vnd darnach in dem sechsten jare.
daz wir den erbern weisen vnsern besunderlieben .. dem burgermeister dem rat vnd den purgern gemeinclichen zu Costencz schuldig sein vnd gelten sullen||
vier tausent guter Reynischer guldein von wegen vnsers kriegs gen den Appenczellern2, darinne si vns getrewlich beygestendig vnd geholffen gewesen||
sein vnd noch hinfur sullen, als wir in des vnczweiuellich wol getrawen. Vnd dieselben vier tausent guldein haben wir in gelobt vnd verhaissen geloben vnd verhaissen auch wissentlich zu geben vnd auszerichten zu den nachsten kunftigen pfingsten vnuerczogenlichen vnd an allen iren schaden angeuerde. Vnd des zu vrchund geben wir in disen vnsern brief versigelten mit vnsern anhangenden insigeln. Geben zu Costencz an mentag nach dem suntag, als man singet Oculi, in der vasten nach Cristi gepûrde vierczehenhundert jar vnd darnach in dem sechsten jare.
Editions:
- Druck: UB St. Gallen IV, 2360 (nach B).
abstracts:
- Regest: App. UB I, 247.
- RSQ I/1,1453.
Comment
Rechts unter der Plica: D(ominus) d(ux) L(eopoldus) in cons(ilio). - Rückvermerk (15.Jh.): Schuldbr. der hersch. von O(...) a)Notes:
a Vom Siegelstreifen verdeckt.
b Initiale W 6,5/3 cm.
1 Leopold IV. (1371-†1411) u. Friedrich IV. (1382-†1439), Herzöge v. Österreich, Steiermark, Kärnten, Krain, Grafen v. Tirol.
2 Land Appenzell.
Places
- Konstanz
Chartularium Sangallense 13 (1405-1411) 7615, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXIII/7615/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success