useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
previous   Charters      1386 - 1388    next >
Charter: 1386 XII 29
Date: 29. Dezember 1386
AbstractJakob Ruprecht, Stadtammann von St. Gallen, verleiht anstelle des ortsabwesenden Abtes Kuno von St....
Images4No image preview available
Charter: 1387 II 11
Date: 11. Februar 1387
AbstractEberhard Schirmer beurkundet, nur Trager des Siechenhauses Linsenbühl für gekaufte Zinsen aus den H...
Images1No image preview available
Charter: 1387 II 12
Date: 12. Februar 1387
AbstractGöswin von Hohenfels und seine Gemahlin Elisabeth von Wartensee verkaufen an JohannEggrich den ober...
Images3No image preview available
Charter: 1387 II 12
Date: 12. Februar 1387
AbstractAbt Wilhelm von Salem verleiht an Johann Eggrich den obern und untern Hof zu Bregensdorf zu Erblehe...
Images2No image preview available
Charter: 1387 II 15
Date: 15. Februar 1387
AbstractDer Ammann zu Rorschach verleiht an Eglolf von Rorschach Güter zu Unter-Goldach, die Adelheid Rennh...
Images2No image preview available
Charter: 1387 III 15
Date: 15. März 1387
AbstractKüni Keller von Fulau verpfändet an Abt Kuno von St. Gallen den Zehnten zu Zünikon....
Images2No image preview available
Charter: 1387 III 18
Date: 18. März 1387
AbstractKönig Wenzel gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer an Johann von Bodman zu entrichten....
Images2No image preview available
Charter: 1387 IV 02
Date: 2. April 1387
AbstractDie Stadt St. Gallen gewährt der Stadt Nürnberg Zollfreiheit....
Images2No image preview available
Charter: 1387 IV 11
Date: 11. April 1387
AbstractDer Rat von Nürnberg bestätigt der Stadt St. Gallen die Zollfreiheit in ihrer Stadt....
Images2No image preview available
Charter: 1387 IV 30
Date: 30. April 1387
AbstractKonrad Wigerman stellt den Pflegern des Siechenhauses Linsenbühl in St. Gallen einen Erbzinslehensr...
Images1No image preview available
Charter: 1387 V 13
Date: 13. Mai 1387
AbstractKönig Wenzel gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer für 1388 an Johann von Bodman zu entri...
Images2No image preview available
Charter: 1387 V 13
Date: 13. Mai 1387
AbstractKönig Wenzel gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer für 1390 an Johann von Bodman zu entri...
Images2No image preview available
Charter: 1387 V 13
Date: 13. Mai 1387
AbstractKönig Wenzel gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer für 1389 an Johann von Bodman zu entri...
Images2No image preview available
Charter: 1387 V 25
Date: 25. Mai 1387
AbstractAbt Kuno von St. Gallen verleiht an Lütold Schenk von Landegg den halben Hof Spitzrüti beim Bürerwa...
Images3No image preview available
Charter: 1387 VIII 21
Date: 21. August 1387
AbstractAbt Walter und der Konvent von St. Johann verkaufen an Abt Kuno von St. Gallen zwei Eigenleute....
Images1No image preview available
Charter: 1387 IX 09
Date: 9. September 1387
AbstractDer Schultheiss von Winterthur und seine Gemahlin und Töchter verkaufen dem KlosterSt. Gallen Eigen...
Images2No image preview available
Charter: 1387 IX 21
Date: 21. September 1387
AbstractUlrich Rüdger, Bürger zu St. Gallen, verkauft an Heinrich Klinger, Bürger zu Wil, Wiesen auf Wilmat...
Images2No image preview available
Charter: 1387 IX 30
Date: 30. September 1387
AbstractHeinz von St. Johann verkauft dem Kloster St. Johann im Thurtal Güter im St. Johannertal....
Images2No image preview available
Charter: 1387 X 10
Date: 10. Oktober 1387
AbstractDie Pfleger und Meister des Siechenhauses Linsenbühl gewähren Bertold Brändli und Adelheid Läberin ...
Images4No image preview available
Charter: 1387 X 28
Date: 28. Oktober 1387
AbstractKönig Wenzel gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer dieses Jahres an zweiNürnberger Bürger...
Images2No image preview available
Charter: 1387 XII 06
Date: 6. Dezember 1387
AbstractGraf Heinrich von Werdenberg zu Rheineck beurkundet, dass Heinrich ab Husen von Berneck den Hof Sch...
Images2No image preview available
Charter: 1387 XII 10
Date: 10. Dezember 1387
AbstractWalter von Altenklingen quittiert Abt Kuno von St. Gallen für 9 Pfund als Pfandlösung eines Zinses ...
Images2No image preview available
Charter: 1387 XII 20
Date: 20. Dezember 1387
AbstractRudolf von Rosenberg zu Zuckenriet verzichtet auf Rechte an Eigenleuten, die sich an das Kloster St...
Images3No image preview available
Charter: 1387 XII 21
Date: 21. Dezember 1387
AbstractJohann Hoppler von Winterthur verzichtet auf alle Rechte an den Sonderleuten zu Gossau....
Images2No image preview available
Charter: 1387 XII 23
Date: 23. Dezember 1387
AbstractDer Konstanzer Stadtammann beurkundet, dass Johann Tugwas, Bürger zu Konstanz,seinem Mitbürger Hein...
Images2No image preview available
Charter: 1387 XII 30
Date: 30. Dezember 1387
AbstractGraf Heinrich von Montfort zu Tettnang vergleicht sich mit Abt Kuno und dem Konventvon St. Gallen w...
Images2No image preview available
Charter: 1387 XII 31
Date: 31. Dezember 1387
AbstractDas Spital St. Gallen verleiht an Johann Veser von Niedermühle und dessen Sohn Ulrich den Hof Obers...
Images2No image preview available
Charter: 1388
Date: 1388
AbstractRudolf von Rosenberg von Zuckenriet beurkundet, dass sich Johann und Jakob Tegan von ihm los ans Kl...
Images3No image preview available
Charter: 1388 I 03
Date: 3. Januar 1388
AbstractGraf Heinrich von Montfort-Tettnang und Priester Johann Ungemut erklären, dass ihnenan der Kirche W...
Images6No image preview available
Charter: 1388 I 17
Date: 17. Januar 1388
AbstractJohann Hoppler von Winterthur beurkundet, dass ein Eigenmann sich von ihm ans Kloster St. Gallen lo...
Images2No image preview available
Charter: 1388 I 17
Date: 17. Januar 1388
AbstractLütold der Schenk von Landegg verleiht Johann Bischof, Bürger zu Wil, und dessen Gemahlin und Kinde...
Images2No image preview available
previous   Charters      1386 - 1388    next >