Collection:
Charter: 1383
Date: 1383
Abstract: Kunz Tront zu Schaan verkauft an Hans im Hof zu Schaan eine Hofstatt zu Schaan....Images: 2No image preview available
Charter: 1383 I 14
Date: 14. Januar 1383
Abstract: Die Städte des schwäbischen Bundes vidimieren der Stadt St. Gallen das Privileg Abt Kunos....Images: 2No image preview available
Charter: 1383 I 27
Date: 27. Januar 1383
Abstract: Die Pfleger des Rapperswiler Siechenhauses an der Flue verpflichten sich, Bertschi Zuppinger, desse...Images: 1No image preview available
Charter: 1383 II 10
Date: 10. Februar 1383
Abstract: Abt Bilgri und der Konvent von Rüti gestatten dem Kloster St. Gallen, in Dreibrunnen einen Weiher a...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 II 11
Date: 11. Februar 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen verleiht an Johann Karrer und Ulrich Keller den Zehnten zu Gabris zu Erbleh...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 III 02
Date: 2. März 1383
Abstract: Heinrich von Kengelbach, Vogt von Rapperswil, beurkundet, dass Werner Bibregger dem Siechenhaus an ...Images: 1No image preview available
Charter: 1383 V 07
Date: 7. Mai 1383
Abstract: Der Priester Johann der Schmid von Wil überträgt an Abt Kuno von St. Gallen sein Haus in der Oberen...Images: 3No image preview available
Charter: 1383 V 10
Date: 10. Mai 1383
Abstract: Abt Kuno und der Konvent von St. Gallen tauschen an das Kloster St. Johann den Pfarrhof mit dem Kir...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 VI 05
Date: 5. Juni 1383
Abstract: Eglolf der Ältere von Altstätten beurkundet eine gütliche Übereinkunft zwischen Ulrich Knelle und d...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 VI 11
Date: 11. Juni 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen öffnet die Rechte des Portneramtes auf dem Rotmonten und anderswo....Images: 2No image preview available
Charter: 1383 VI 11
Date: 11. Juni 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen beurkundet, dass Ital Blarer, Bürger zu St. Gallen, seiner Tochter Anna Bla...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 VII 25
Date: 25. Juli 1383
Abstract: Konrad Harzer schwört Abt Kuno von St. Gallen, ihm mit der Burg Mollenberg zu warten....Images: 2No image preview available
Charter: 1383 VIII 10
Date: 10. August 1383
Abstract: Hugo Hofakrer, Bürger zu St. Gallen, garantiert nach einem Streit dem Kloster Magdenau den ungehind...Images: 1No image preview available
Charter: 1383 VIII 24
Date: 24. August 1383
Abstract: König Wenzel gebietet der Stadt St. Gallen, die Reichssteuer dieses Jahres an HerzogLeopold von Öst...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 IX 01
Date: 1. September 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen erlaubt Heinrich Rüdlinger, Bürger zu Frauenfeld, seiner Schwester Elisabet...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 X 02
Date: 2. Oktober 1383
Abstract: Konrad Tegen von Berneck verleiht an Rudolf und Heinrich Kilch einen Weingarten zuWalderbzinslehen....Images: 1No image preview available
Charter: 1383 X 16
Date: 16. Oktober 1383
Abstract: Herzog Leopold von Österreich quittiert der Stadt St. Gallen für die Bezahlung der Reichssteuer....Images: 2No image preview available
Charter: 1383 X 18
Date: 18. Oktober 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen ersucht nach Genehmigung des Tausches der Kirche Wasserburg gegen die Johan...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 X 18
Date: 18. Oktober 1383
Abstract: Nikolaus von Utzigen, Custos und Portner des Klosters St. Gallen, ersucht nachGenehmigung des Tausc...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 X 29
Date: 29. Oktober 1383
Abstract: Abt Kuno von St. Gallen ersucht nach Genehmigung des Tausches der Kirche Wasserburggegen die Johann...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 XI 10
Date: 10. November 1383
Abstract: Konrad, Johann und Berchtold Keller von Biessenhofen, Bürger zu St. Gallen, beurkunden,dass ihr Bru...Images: 6No image preview available
Charter: 1383 XI 12
Date: 12. November 1383
Abstract: Johann Läbi, Kirchherr zu Jonschwil, wird für fünf Jahre Bürger zu St. Gallen....Images: 1No image preview available
Charter: 1383 XI 21
Date: 21. November 1383
Abstract: Der Dekan von Lindau setzt Johannes Kuchimeister als Pfarrer in Wasserburg ein....Images: 2No image preview available
Charter: 1383 XII 03
Date: 3. Dezember 1383
Abstract: Hermann von Breitenlandenberg beurkundet, dass eine Eigenfrau sich von ihm losgekauft und ans Klost...Images: 2No image preview available
Charter: 1383 XII 17
Date: 17. Dezember 1383
Abstract: Johann Brack und Johann Blümliglanz, Truchsessen von Diessenhofen, quittieren dem Abtvon St. Gallen...Images: 2No image preview available
Charter: 1384 I 07
Date: 7. Januar 1384
Abstract: Jakob Ruprecht, Stadtammann von St. Gallen, beurkundet, dass Wetzel und Johann von Ramsen ihrem Leh...Images: 4No image preview available
Charter: 1384 I 15
Date: 15. Januar 1384
Abstract: Dietzi Firabend von Berneck verkauft an Ulrich von Ems einen Weingarten zu Haslach....Images: 1No image preview available
Charter: 1384 I 16
Date: 16. Januar 1384
Abstract: Johann von Wängi sendet Abt Kuno von St. Gallen den Turm zu Wängi auf und bittet umVerleihung an ih...Images: 2No image preview available
Charter: 1384 I 29
Date: 29. Januar 1384
Abstract: Der Stadtammann von Feldkirch beurkundet, dass Margareta Vaistli und Nes Volrer sich über die Erbsc...Images: 2No image preview available
Charter: 1384 II 22
Date: 22. Februar 1384
Abstract: Albert von Andwil verkauft an Heinrich von Helmsdorf eine Vogtei zu Biessenhofen, Lehen vom Kloster...Images: 1No image preview available
Charter: 1384 III 18
Date: 18. März 1384
Abstract: Graf Donat von Toggenburg beurkundet, dass Anna Füglin toggenburgische Lehengüter zu Lommis zugunst...Images: 1No image preview available