Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3110
Signature: 3110
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 VIII 03, bei Brodersdorf
König Friedrich IV. theilt dem Bürgermeister, Richter und Rathe zu Wien mit, dass er ainen fürslag für den Harrenstain ze machen und den zu seinen hannden ze pringen maine, nachdem und ihm, lannden und leutten gross und merklich scheden von demselben gesloss zugezogen sein, und fordert sie auf ihren Leuten, die sie ihm zu rossen und ze fussen zu dienst zugeschikcht haben, zu befehlen, dass sie sich mit seinen Leuten für dasselb gesloss slahen, das helffen ze arbaiten und ze seinen hannden ze pringen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3110
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3110
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 108) von rothem Wachse.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini regis in consilio. Dorsual: 1445 2/8 Den Erbern weisen unsern lieben getrewen..Burgermeister Richter und Ratt zu Wienn. Frid. R. k. schreiben an die state wienn umb solhe völker zue Eroberung des schloß Harrenstein datum 1445 Wr. Archiv 10/1445


Fridreich von gots gnaden Roemischer Kunig zu allenzeiten Merêr des Reichs, Hertzog ze Osterreich ze Steir etc. Erbern weisen und lieben getrewen. Wir lassen ew wissen, daz wir ainen fuerslag fuer den Harrenstain zemachen und den zu unsern hannden zepringen mainen, nachdem und uns lannden und leutten groß und mercklich scheden, von dem selben Gesloss zu getzogen sein. Davon so Begern und pitten wir ew mit ganntzem fleiß und ernst, daz Ir mit den ewern so Ir uns zu Rossen und ze fuezzen zu dienst zugeschikcht habt schaffen und In emphelhen wellet, sich mitsambt andern den unsern fuer dasselb Gesloß zeslahen, das helffen zearbaiten, und zu unsern hannden zepringen, damit solh obberurt verhanndlung gestrafft und wir Ir lannd und leutt kuenfftigs schadens davon vertragn werden. Daran tut Ir uns ain sunder dancknem wolgevallen, und wir wellen das auch gen ew gnêdiklich erkennen. Geben im veld bey Brodestorff an Sannd Stephans tag,anno etc. quadragesimo quinto Unsers Reichs im sechsten jare. Commissio domini Regis in cons(ilio).
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Geben im veld bei Brodestorff an sannd Stephans tag, anno etc. quadragesimo quinto, unsers reichs im sechsten jare.
Editions:
- Schlager, Wiener Skizzen, N. F. 3, 512.
Places
- bei Brodersdorf
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3110, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3110/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success