useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3093
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3093
Signature: 3093
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1445 VI 14, Wiener-Neustadt
König Friedrich IV. an Bürgermeister, Richter und Rath zu Wien. Da Jan Wittowitz, zaiger des briefs, wundt und geschossen worden ist, er aber seiner in seinem furnemen wider die veint bedürfe, so ersucht er sie, im die pesten wuntertzt daselbs ze Wienn zu bestellen und dafür zu sorgen, dass dem Verwundeten mit allem Fleisse aufgewart und er furderlich gesunt gemacht werde.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3093
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 108) von rothem Wachse unter Papierdecke.



  • notes extra sigillum
    • Von anderer Hand: commissio domini regis, d(omino) Georio Sweinpeck, consiliario, referente. Dorsual: 1445 14/6 Den Erbern weisen unsern lieben getrewen ..dem Burgermaister Richter und Rate ze Wienn. Frid(erici) Rom. konigs schreiben an die State Wienn herrn Joan Witowiz welcher verwundet worden auf daz fleisigste Curiren zu lassen dat 1445. Wr. Archiv 9/1445
Graphics: 







    x
    Fridreich von gots gnaden Roemischer Kunig zu allenzeiten Merêr des Reichs. Hertzog ze Oesterreich und ze Steir etc. Erbern weisen und lieben getrewen. Als unser getrewer Jan Wittowitz zaiger ditz briefs wundt und geschossen worden ist und wir sein ietz in unserm furnemen wider die veint beduerffen und zegeprauchen mainen. Begern wir an Ew mit sunderm vleiß und ernste daz Ir Im die pesten wuntêrtzt daselbs ze Wienn bestellet und umb unsern willen darob seit, damit Im in albeg ordenlich und mit vleis nach nottduerfften aufgewart und Er furderlich gesunt gemachtt werde. Daran tuet Ir uns ain sunder gut gevallen. Geben ze der Newnstat an Montag vor Sannd Veits tag. Anno domini etc. XLVto , unsers Reichs im sechsten jare. commissio domini Regis, d(omino) Georio Sweinpeck, consiliario, referente.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseGeben ze der Neunstat an montag vor sannd Veits tag, anno domini etc. xlvto, unsers reichs im sechsten jare.

    Editions
    • Schlager, Wiener Skizzen, N. F. 3, 510.
    Places
    • Wiener-Neustadt
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.