Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3006bis
Signature: 3006bis
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1444 VIII 02, Bruck a. d. Mur
Jacob. Senft von Puseul, der fleischhakcher, burger zu Prugk auf der Muer, theilt dem Bürgermeister und Rathe der Stadt zu Wien sowie den Verwesern ihres Grundbuches mit, dass er das Haus, in der Wildwercherstrass daselbs zenagst ihrem Mauthaus gelegen, das ihm von seinem Bruder Wolfharten von Puseul, dem kürsner, ihrem mitburger saligen, ist angeerbt, seinem Sohne Kunczen Senften, dem kürsner, ihrem mitpurger, übergeben habe, und ersucht sie, es diesem zu vertigen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nachträge
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nachträge
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei rückwärts aufgedrückte, beschädigte Siegel von grünem Wachse.Siegler: der Aussteller und
- notes extra sigillum:
- Indorsat: des Puseuler ubergabbrief Kunczen, seinem sun.


Original dating clause: zu Prugk bei der Muer, am suntag vor sand Oswolts tag, des heilen kunig.
Places
- Bruck a. d. Mur
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3006bis, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3006bis/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success