useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2638
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2638
Signature: 2638
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1438 V 13
Hanns der Steger, ritter, burgermaister und kellermaister, und der rate gemain der stat ze Wienn übergeben ihrem Mitbürger Pauln Schützen und Margreten, seiner hausfraun, junkchfraun Annen, maister Erasems des Rieder, lerer in der ertznei seligen, tochter, die er bei der egenanten Margreten gehabt hat, und antworten ihnen für die Zeit der Gerhabschaft das Haus ein, das derselben junkchfraun Annen väterleich erb ist, gelegen gegen dem Brobsthof uber zenagst Wilhalmen des Merttinger haus.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2638
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes Stadtsiegel, roth u. Sch. [159]Besiegelt mit der Stadt klainem anhangundem insigel.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1438 13/5 Buergermaister und Rats verwilligung umb das Paul Schuetz Anna des Erasm Rieder tochter unntz auf Ir vogckhbarkait innen behalten sol, des brieffs datum erichtags nach sannd Pangratzen tag anno 1438.
Graphics: 







    x
    Wir Hanns der Stegêr Ritter zu den zeiten Burgermaistêr und kellêrmaister, und der Rate gemain der Stat ze Wienn. Bekennen. Als uns wittiben und waisen nach unsern StatRechten, zeversorgen Empholhen sind. haben wir mit guetem willen und wolbedachtem muet. zu der zeit do wir das wol getuen moechtten. dem erbern Pauln Schuetzen. unserm mitburger, und Margreten seiner hausfrawen. Innzehaben empholhen. junkchfraun Annen, maister Erasems des Riedêr, lerêr in der Ertzney seligen Tochtter, die Er bey der egenanten Margreten gehabt hat. und haben In darzue ingeantwurtt ain haus, das derselben junkchfraun Annen vêterlich erb ist, gelegen gegen dem Brobsthof ueber zenagst Wilhalmen des Merttinger haus. Also, daz der egenant Paul Schuetz und Margreth sein hausfraw, dieweil die egenant junkchfraw Anna ungevogt ist, dasselb haus inn-haben, nuetzen und niessen und kainen zins davon geben suellen. denn daz Si dafuer, die egenanten junkchfrawn Annen, treulichen innhaben, ziehen und verwesen, mit kosst, gewant, und allen anndern Iren nottuerften, als aim soelhen chind zuegehoeret, und all gewoendlich Schatzsteur und ansleg, die von dem egenanten haus gebueren, davon ausrichtten, und auch dasselb haus pessern und pawen suellen, was daran ungeverlich. ze pessern noet ist oder wirdet, alles von Irem guet, an des egenanten kinds schaden, getreulich und ungeverlich. Beschêch aber, daz Si, dasselb kind nicht ordennlich zugen und innhielten, oder daz Si das egenant haus nicht pewlich verwesten, als yetzgemelt ist, was des dann, dasselbig kind, oder sein erben, schaden nement, den suellen Si haben zu dem egenanten Paulen Schuetzen..seiner hausfraun, und Iren baiden erben unverschaidennlich, und auf allem Irem guet, wo Si das habent, und wie das genant ist nichts ausgenomen. Und wenn die egenant junkchfraw Annen vogtpêr wirdet und zu Iren beschaidenn jaren kumbt. So suellen dann der benant Paul und Margreth sein hausfraw, darnach zue dem nagsten sand Michels tag, derselben junkchfrawn Annen, des egenanten hauss, gênntz-lichen wider abtreten. Beschêch aber, daz Si ungevogt abgienng, da got vor sey. so suellen Si darnach auch zu dem nagsten sand Michels tag, Iren nagsten erben, des hauss abtreten und inantwurtten, an alle widerred ungeverlich. Doch suellen derselb Paul und sein hausfraw, die egenante junkchfraun Annen, an unser wissen und willen, niemand versprechen noch verhey-ratten in kainerlayweis an alles gevêr. Mit urkund ditzs brieffs Besigelt mit unserm klainem Anhanngundem Insigel . Geben an Eritag nach sand Pangratien tag. Nach Christi gepurd viertzehenhundert jar. und darnach in dem achttunddreissigistem jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Comment

     Propsthof

    Original dating clausean eritag nach sand Pangracien tag.

     
    Keywords
    • General: 
      • Propsthof
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.