useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 2626
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 2626
Signature: 2626
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1437 XII 13
Niclas Radauner urkundet in Betreff der 166 lb dn., welche der Bürgermeister und der Rath von Niclasen des Neuchun haus wegen am Liechtensteg dessen nächsten Erben schuldeten und von denen sie diesen jährlich 8 lb dn. zu dienen hatten. Da desselben Neukun seligen erben und freuntschaft nimer sein, so ist denn die obgenant summ phening der stat gantz ledig worden. Da aber seine Mutter frau Kathrei die Radaunerin selige desselben Neukun seligen rechte swestertochter gewesen, er also des Letzteren nächster Erbe sei, so habe er den Dienst durch etliche Zeit eingenommen. Weil er sich nun von der stat entsetzt hat und ihm die Behebung des Dienstes schwer fällt, so verzichtet er gegen Erhalt von 32 lb dn. vollständig auf denselben.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 2626
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Bruchstück eines anhangenden Siegels, grün u. Sch., 2. fehlt.Besiegelt mit den Siegeln Erharten des Gibing und Kristann des Lasseer, baid burger ze Wienn.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1437 13/12 Niclas Radauner verschreyben umb die ainhundertundsachtzig (sic!) phund phenning die gemaine Stat Wienn von Niclas Neukhumb seines freunt gelassen guet ingehabt und Ime dafuer 32 tl dn betzalt haben des datum an sant Lucientag des 1437ten jar. Wr. Archiv 15/1437
Graphics: 







    x
    Ich Niclas Radauner. Vergich und tuen kund offenlich mit dem brief. Vonwegen der Hundert Sechsundsechtzig phunt phening. So die Ersamen fuersichttigen und weisen mein genedig lieb herren..der Burgermaister und der Rat gemain der Stat ze Wienn von Niclasen des Newchun hauss wegen am Liechtensteg..desselben Newkun seligen nagsten erben schuldig sind, auch alle jar den selben erben davon ze dienn achtt phunt phening, Und wann dann desselben Newkun seligen erben und frewntschafft nymer sein, so ist denn die obgenant Summ phening, der Stat gantz ledig worden nach lautt ains geltbriefs darueber gegeben. Und wan aber mein mueter fraw Kathrei die Radawnerinn selige, desselben Newkun seligen Rechtten Swester Tochtter gewesen ist, und Ich yetz desselben Niclasen des Newkun also Rechtter und nagster erb bin, und den egenanten dienst ettliche zeit ingenomen, und mich nue von der Stat entsetzt hab, dadurich Ich den vorgenanten dienst jerlichen zu yeder Quottember fuegsamklich nicht aufheben noch beraichen hab muegen an grozze mue und zerung. davon so hab Ich willigklichen mein erbliche gerechtigkait, an der obgenanten Summ phening haubtguts und dienstes, den obgenanten meinn genedigen lieben herren..dem Burgermaister und dem Rat der Stat ze Wienn und allen Iren Nachkomen abzeloezen und ueber gegeben. Und gib In auch wissentlich mit kraft des brieffs, umb zwayunddreissig phunt phening, der Ich von In gantz ausgerichtt und betzalt bin, und sol auch Ich, noch nyemand von meinen wegen fuerbazer zu In darumb kain ansprach noch vordrung mer haben, weder mit Recht noch an Recht in kainerlayweys an alles gevêr. Mit urkund des brieffs Besigelt mit der erbern Erharten des Gibing und Kristann des Lasseêrn baid Burgêr ze Wienn anhangunden Insigeln, die Ich zu getzeugnuss der sachen mit vleizz darumb gepeten hab, In und Iren erben an schaden, dar-under Ich mich obgenanter Niclas Radawnêr mit meinen trewn verpinde alles das stêtzehaben, das an dem brief geschriben stet ungeverlich, wan Ich nicht aigen Insigel habe. Geben an sand Lucein tag Nach Kristi gepurd viertzehenhundert jar, darnach im Sibenunddreissigistem jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausean sand Lucein tag.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.