useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Bürgerspital - Urkunden (1264-1843) 155
Fonds > AT-WStLA > HABsp > 155
Signature: 155
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1354 II 04, Wien
Chu/enrat der Herscha/eftel, zu den zeiten obrister spitalmaister der purger Spital ze Wienne, beurkundet, daz er ... nach rat, haizze und geschäft dez rates der stat ze Wienne ... recht und redleichen verchaufft und geben habe, an dez vorgenanten Spitals stat, ein haus und ein hofstat weingarten hinden daran, gelegen ze Grintzinge zenächst Ru/edlein dem Horn, da man auch von demselben haus und von der hofstat weingarten .. . alle jar dient in daz vorgenant Spital, von dez wegen er desselben erbs rechter gruntherr ist, ze stiften und ze sto/ern, zwelif Wienner phenninge ze rechtem dienst; dieses Haus und den weingarten hat der Aussteller mit alle den nützen und rechten, alz daz haüs und die hofstat weingarten in purchrechts gewer herpracht ist, umb ains und zwaintzich phunt Wienner phenning, der der Aussteller gar und gäntzleich verricht und gewert ist und welche er auch mit des rates wizzen an des Spitals notdürft gelegt hat, dem beschaiden manne Otten den pinter von Grinczing und seiner hausvrown vron Elz/zbeten und irn erben verkauft. ... Chünrat der Herschäftel ist auch dez egenanten haüses und der hofstat weingarten, an dez obgenannten Spitals stat, der Käufer recht gewern und scherm fu/er alle ansprach, alz purchrechts recht ist und dez landes recht ze O/esterreich, und daz diser chauf ... stät und unzerbrochen beleibe, darumb so ... gibt er ihnen disen brief . . ., versigilt mit dez ... Spitals anhangundem insigil. ... Geben ze Wienne, nach Christes gebu/ert dreu/etzehen hundert jar, darnach in dem vier und fu/emftzigisten jar, dez na/echsten eritages vor sant Torathe tage, der heiligen junchvrow/en.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/5, Nr.155
 

Current repository
Wiener Stadt- und LandesarchivFrühere Signatur: L 2/1354.

das Siegel fehlt
Material: Pergament
Dimensions: 145 : 281 mm
  • notes extra sigillum
    • Rückenvermerke:
      1. (15. Jahrhundert): x;
      2. (18. Jahrhundert): kauffbrieff umb ain hauß und hofstatt weingarten hinten daran, zu Grinzing gelegen betr. Datiert 1354. Darunter: N° 53; darunter (modern): 2/1354.
Graphics: 
x


LanguageDeutsch
Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.