Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 8492
Signature: 8492
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. August 1541
Merk Sittich von Ems zu der Hohenems, Vogt zu Bludenz und Sonnenberg, und seine Gemahlin Eva von Ems geborene von Dankertschweiler verkaufen an Sixt von Schinen zu Gamerschwang, ihren Schwager, und seine Gemahlin Amalia von Schinen geborene von Ems, ihre Schwester und Schwägerin, 50 Gulden großer Landeswährung Konstanzer Münze ewigen Zinses, die sie laut zweier Briefe besaßen. Ein Brief vom Montag nach St. Jakob des Älteren (28. Juli) 1522 von Graf Johann von Montfort und Rothenfels dem Älterem lautet auf 25 Goldgulden oder für je einen Gulden 61 Kreuzer; der andere dagegen vom Samstag in den 4 Tagen in der angehenden Fasten (11. März) 1508 lautet auf 25 Gulden jährlicher Gült auf die Salzpfannen zu Hall und ist auf Werner von Knöringen zu Haldenwang ausgestellt. Diese beiden Briefe wurden ihnen von Burkhard von Dankertschweil, Obervogt in der Reichenau, ihrem Vater beziehungsweise Schwiegervater, bei ihrer Heirat gegeben, welcher den ersten Brief von seiner Stieftochter Elsbeth von Asch, den zweiten aber vom Landkomtur an der Etsch, Bartholomä von Knöringen erkauft hatte. Den Kaufschilling mit 1.008 Gulden 20 Kreuzern haben sie erhalten. 

Vorarlberger Landesarchiv, Hohenems, Reichsgrafschaft 8492, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-VLA/HohenemsRgft/8492/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success