useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hohenems, Reichsgrafschaft 5161
Signature: 5161
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. Juni 1541
Markenbrief zwischen Fraxern und Hans Spiegel zu Ems wegen der Weiden auf der Kugel und Schneiders Älpele. Zwischen der Gemeinde Fraxern und Hans Spiegel zu Ems haben sich Späne und Irrungen ergeben, "der Weiden halber ob dem Kueepoden" und "der Egkh under dem Premstal". Bartholomä Leu, Bürger und des Rats zu Feldkirch, entscheidet nun als Obmann mit Beiziehung des alten Landammanns Jörg Tobler zu Rankweil, Jakob Eggers zu Röthis als Anwälten der Fraxner und Ulrich Gesers, Ammanns im freien Reichshof Lustenau, und Konrad Gassers als Zusätze auf Spiegels Seite diesen Streit nach Vornahme eines Augenscheins durch folgende Erläuterung der Marken: Aus dem Markstein, der "zwischen der gmaynd zu Emps stat, ob dem Kueepoden hindurch in den andern Markstain, der da stat in der Ruhy u. di Ruhi hinab in den 4. Markstein, der da stat ob dem Rüfynen und Knoren und aus demselben Markstein in den 5. Markstein, so da stat uf der Egkh, ob dem Seele und der Egkh hinauf nach bis an den Premstal, demselben nach, was da haldet gegen dem Ebnet, das gehört Sand Maria Magdalena zue, und was ob den jetzgemelten Marksteinenen ist, das gehört der Nachpurschaft und gmaynd uf Fraxneran zue. Und was darunder ist, das gehört Hansen Spiegl zu des Schnider Alpile. Es solle auch kein Teil ob dem andern rüten, schwemmen noch trennen." Wenn etwa ein Markstein durch Rüfinen oder "Schneenot" (Lawinen) abginge, soll im beiderseitigen Einvernehmen ein neuer Markstein an diesen Ort gesetzt werden. Dieser Vertrag soll der Herrschaft Feldkirch und den Herren von Ems an ihrer Herrlichkeit, Obrigkeit, Gerechtigkeit und Grenzen, wie sie die von altersher gehabt und hergebracht haben, unschädlich sein.  

orig.Original

Current repository
Rgft Hohenems

Hängesiegel
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.