Collection: Seitenstetten, Stiftsarchiv - Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738)
Search inAT-StiASei > SeitenstettenOSB >>
Charter: 1237 I 26
Date: 26. Januar 1237
Abstract: K. Fridrich II. nimmt das Stift und dessen Besitzungen in seinen und des Reiches Schutz....Images: 2

Charter: 1240 III 16
Date: 16. März 1240
Abstract: Herzog Fridrich II. von Oesterreich ertheilt dem Stifte für seine Güter und Holden die Freiheit von...Images: 4

Charter: 1244 II 10
Date: 10. Februar 1244
Abstract: Conrad von Osterna, Präceptor des deutschen Ordens in Oesterreich und Steiermark beurkundet den zwi...Images: 2

Charter: 1244 VI 22
Date: 22. Juni 1244
Abstract: Herzog Friedrich II. von Oesterreich bestätigt dem Stifte seine Besitzungen in der Prohling gegen d...Images: 2

Charter: 1254
Date: 1254
Abstract: Erzbischof Philipp von Salzburg muntert die Gläubigen seines Sprengels zu Beiträgen zum Wiederaufb...Images: 2

Charter: 1254 VII 04
Date: 4. Juli 1254
Abstract: P. Innocenz IV. nimmt die nach den Institutionen des sel. Wilhelm reformirten Benedictiner Klöster ...Images: 2

Charter: 1254 XI 18
Date: 18. November 1254
Abstract: Die Grafen Otto und Conrad von Hardegg verzichten auf die Gerichtsbarkeit über die Besitzungen de...Images: 2

Charter: 1255 III 23
Date: 23. März 1255
Abstract: Herzog Ottocar verleiht dem Stifte die Landgerichts- und Vogteidienst-Freiheit....Images: 2

Charter: 1258 I 02
Date: 2. Januar 1258
Abstract: Derselbe überträgt den Vorigen das Schiedsgericht zwischen den Genannten wegen der Güter in Aspach ...Images: 2

Charter: 1258 I 02
Date: 2. Januar 1258
Abstract: P. Alexander IV. ernennt den Abt von Kremsmünster und den Propst von St. Florian zu Schiedsrichtern...Images: 2

Charter: 1258 I 03
Date: 3. Januar 1258
Abstract: Derselbe nimmt das Stift in den Schutz des apostolischen Stuhles und bestätigt ihm seine Besitzunge...Images: 2

Charter: 1258 I 03
Date: 3. Januar 1258
Abstract: Derselbe beauftragt den Abt von Götweih und den Propst von St. Pölten mit der Schlichtung des Strei...Images: 2

Charter: 1258 I 04
Date: 4. Januar 1258
Abstract: Derselbe bestätigt dem Stifte das Patronatsrecht über Aspach, Waidhofen und Holenstein....Images: 2

Charter: 1259 V 10
Date: 10. Mai 1259
Abstract: Herzog Ottokar bestätigt die 1258 zu Enns getroffene Entscheidung seines Notars Heinrich wegen mehr...Images: 2

Charter: 1263 III 15
Date: 15. März 1263
Abstract: Bischof Otto und das Capitel von Passau bestätigen dem Stifte unter Vidimirung der Urkunde de 1116...Images: 1
Charter: 1263 V 28
Date: 28. Mai 1263
Abstract: P. Urban IV. bestätigt dem Stifte die Schenkungen des Erzbischofes Wichman von Magdeburg und nimmt ...Images: 2

Charter: 1263 VI 02
Date: 2. Juni 1263
Abstract: Derselbe überträgt auf die Appellation des Abtes und des Conventes von Seitenstetten gegen das Vorg...Images: 4

Charter: 1264 III 11
Date: 11. März 1264
Abstract: P. Urban IV. trägt dem Abte von Kremsmünster und dem Propste von St. Florian auf, den von dem Abte ...Images: 2

Charter: 1264 V 27
Date: 27. Mai 1264
Abstract: Derselbe fordert die Diocesanen von Passau, Olmütz und Regensburg unter Verleihung eines Ablasses ...Images: 2

Charter: 1264 VI 04
Date: 4. Juni 1264
Abstract: Derselbe befiehlt dem Abte von Kremsmünster und dem Propste von St. Florian die Vollstreckung der ü...Images: 2

Charter: 1264 VIII 04
Date: 4. August 1264
Abstract: Propst Arnold von St. Florian bittet den Abt von Kremsmünster, die Pfarrer von Waidhofen und Holens...Images: 2

Charter: 1265 III 12
Date: 12. März 1265
Abstract: P. Clemens IV. ertheilt dem Propste und den Canonicis Erbo und Calhoch von Regensburg den Befehl, d...Images: 2

Charter: 1265 III 23
Date: 23. März 1265
Abstract: Derselbe trägt den Vorigen auf, die Pfarrer von Waidhofen und Holenstein überall, wo sie es für gut...Images: 2

Charter: 1265 IV 21
Date: 21. April 1265
Abstract: P. Clemens IV. trägt dem Propste und den früher genannten Canonicis von Regensburg auf, den anhängi...Images: 2

Charter: 1266 I 23
Date: 23. Januar 1266
Abstract: Erbo Archidiacon von Regensburg und der Archidiacon Berthold tragen dem Dechante von Lorch auf, die...Images: 2

Charter: 1269 I 29
Date: 29. Januar 1269
Abstract: Derselbe verkauft und verleiht zwei halbe Weingärten zu Tulbing dem Heinrich von Harau, seiner Gatt...Images: 2

Charter: 1275 III 10
Date: 10. März 1275
Abstract: Gundaker von Starhemberg beurkundet den freundschaftlichen Ausgleich seines Streites mit Abt Rudolf...Images: 2

Charter: 1275 IV 22
Date: 22. April 1275
Abstract: Abt Fridrich I. von Garsten spricht dem Stifte die ihm von dem Pfarrer Johannes zu Sindlburg streit...Images: 2

Charter: 1276 I 20
Date: 20. Januar 1276
Abstract: Bischof Petrus von Passau verleiht auf die Aufsendung Marquards von Gleiss dem Heinrich von Harau a...Images: 2

Charter: 1276 XI 22
Date: 22. November 1276
Abstract: Heinrich Propst von Werden und Pfarrer zu Waidhofen beurkundet die mit Abt Rudolf vereinbarte Ablös...Images: 2

Charter: 1276 XII 21
Date: 21. Dezember 1276
Abstract: K. Rudolf I. erneuert und bestätigt dem Stifte die ihm von den Herzogen Leopold VI. und Fridrich II...Images: 2
