Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1379 VI 15
Signature: 1379 VI 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1379, Sine loco
Abt Engelschalk bestätigt die Urkunde des Abtes Otakers dtt. 1. Mai 1325 wegen des Dienstes auf dem Gute Spörleinlehen in der Au.Source Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 282, Nr. 253
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 282, Nr. 253
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Mit Siegel.
Material: Pergament
Condition: Theilweise sehr verletzt.


Wir Engelschalch von Gotz gnaden Abbt des Gotshaws ze Seydensteten tun chunt allen lewtn, di den brief ansehent, lesent oder hornt lesen, Daz vnser voderr der geistleich herr Abbt Otakcher saeliger gedechtnuss vmb vnsers Gotshaws gut daz spoerleins lehen in der aw gnant einen brief mit seinem anhangunden Insigl gegebn hat, denselbn brief mit sampt dem Insigl habn wir aygenleich gesehn vnd er lawtt also von ainem wort an daz ander. Wir Otakcher von Gott gnadn Abbt ze Seidenstetn vergehen vnd tuen chunt offennbar an disem brief alln den, di in ansehent oder hornt lesen, daz vns daz sporleins lehn in der aw nicht mer dient dann .... syben schilling.............aller vodr.......nach chain vmbgelt .... nicht gehort. Daz in daz staet vnd vntzebrochn beleib, dar vber geb wir im vnsern brief mit vnserm anhangundem Insigel. Des sind getzeugn herr Fridreich der pfarrer ze Aschpach vnd Otakcher der Stiller vnd Alram sein bruder vnd Alram von dem Wasen Vnd Ekkel der Chellerer vnd Fridreich sein bruder vnd ander pider lewt genug. Daz ist geschehn, da von Christes gepurd ergangen sind tawsnt Jar vnd drey hundert iar dar nach in dem fumf vnd czwaintzgistn Jar, an Sand Phylipps vnd sand Jacobs tag. Mit vrchund des offenn briefs versigillt mit vnserm vorgenants Abbt Engelschalchs ze Seidnstetn anhanngundem Insigil. Gebn nach vnsers herrn Christi gepurd vber dreyczehn hundert iar dar nach in dem newn vnd sybenczgistn iar, an des heylign martirer sand Veits tag.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 282-283
Original dating clause: an des heylign martirer sand Veits tag
Language:
Places
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
geographical name
- spoerleins lehen in der aw
- Regular Form: Spörleinlehen in der Au
Persons
- Engelscalcus, Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1355-1385), Aussteller und Siegler
- Ottochar v. Stiller, Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1324-1329)
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1379 VI 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1379_VI_15/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success