useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1312 I 25
Signature: 1312 I 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Januar 1312, Sine loco
Derselbe verkauft dem Abte Otto die Eigenschaft an dem Lehen zu Brandstetten in der Trefling um 2 Pfund Pfen. und eines als Leihkauf.
Source Regest: 
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 149, Nr. 136
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)

Zwei Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich wernhart von Schafferuelde, vergich an diesem brief vnd tvn chvnt allen den, di in an sechent, oder horent lesen, di nu lemptich sint, oder her nache chvmftiche werdent, daz ich mit verdachtem muet vnd mit gutleichem willen meiner hausvrawen Anna, vnd auch mit gemainem rat aller meiner gerben, dev aigenschaft vnd alz daz recht, daz ich vnd mein||
    hausvrawe Anna vnd ander alle mein gerben gehabt han an dem lechen datz Pransteten, daz da leit in der Trefnich, ze holtze vnd ze velde, besvechtze vnd vnebesvechtze, gepavnz||
    vnd vngepavnz, gestiftze vnd vngestiftze, vnser vrawen ze Seittensteten vnd abbt Otten vnd allen seinen nachchomen vnd auch der sammevnge dez selben Gotzehaus, vmb acht phvnt||
    phenning wienner munzze, vnd vmb ains ze leichofe meiner hausvrawen Anna ze chauffen han gegeben, vnd schol ich wernhart von Schafferuelde vnd mein hausfrawe Anna vnd ander alle mein gerben vnser vrawen ze Seitensteten vnd Abt Ottenz vnd aller seiner nachechomen vnd avch der sammevnge dez selben Gotzehaus vmb daz vorgnant lechen datze Pransteten, daz da leit in der Trefnich, gewer sein, vnd auz richten an alle ir mve, ob daz vorgnant lechen datze Pransteten ieme ansprechen wolt, vnd daz daz vnser vrawen ze Seittensteten vnd Abt Otten vnd allen seinen nachechomen vnd auch der sammevnge dez selben Gotzehaus, vmb daz vorgnant lechen datze Prantsteten stet vnd vnzebrochen beleibe. da gibe ich disen brief vber ze einem waren vrchunde, verinsigelt mit meinem insigel vnd mit Alrams insigel von Reigerstorf, Richter zu Amsteten. vnd sint dez chavffez zevche, Her Hainrich von den winden, wolfker vorn wasen, Roger von zavcha, Herman der||
    Nevnberger, Ott von Reigerstorf, Dietrich sein bruder, Dietrich von Gleuzze, Alram der Stiller vnd ander levt genuch biderber, di da bei waren, vnd ist daz geschehen, do von Christez geburt waren ergangen. Drevzechen hvndert iar vnd in dem zwelften iar an sant Pauls tage dez becherer.
    Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 149

    Original dating clausean sant Pauls tage dez becherer



    LanguageDeutsch
    Places
    • Amstetten (GB AM)
    • Brandstetten (?)
    • Reichersdorf (GB AM) (?)
    • Schaffenfeld (GB AM)
    • Seitenstetten, Benediktinerabtei
    geographical name
    • Trefnich
      • Regular Form: Trefling, abgekommen (GB WY)
    • lechen datz Pransteten
      • Regular Form: Lehen in Brandstetten in der Trefling
    Persons
    • Bernhard von Schaffenfeld, Aussteller und Siegler
    • Ehefrau des Bernhard von Schaffenfeld
    • Otto II., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1310-1313)
    • von Reichersdorf, Richter von Amstetten, Siegler
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.