Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1311 VIII 04
Signature: 1311 VIII 04
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. August 1311, Sine loco
Bernhard von Schafferfdd gibt dem Stifte sein Besitzthum zu Ekkersdorf auf.Source Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 147, Nr. 135
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 147, Nr. 135
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Mit fünf gut erhaltenen Siegeln.
Material: Pergament


Ich wernhart von Schaffenuelde verieche an disem briefe vnd tvn chvnt allen den, die in ansechent oder horent lesen. die nu sint lembtich oder her nache chvmftich werdent, daz||
ich mit verdachtem muet, vnd mit gutleichem willen meiner hausvrawen Anna, vnd meiner swester Chvnigunt, und meinz vetern Vlrichz. vnd auch mit gemainem rat aller ander meiner gerwen daz gvet datze Ekkreistorf, als ich is hie benenne. ein lechen datz Fritman hat, vnd ein lechen, daz Rveger der zollner hat. vnd ein lechen, daz Herwort der phfriller hat. vnd ein habes (sic) lechen, daz Hainrich Lebeinz chint hat, vnd einen acher, den Hainrich der vorster hat, daz hie vorbenant gvet datze Ekkreistorf, ze holze vnd ze velde, besvechtz vnd vnbesvechtz, gestiftz vnd vngestiftz, gepawn vnd vngepawn, vnser vrawen ze Seittensteten vnd der sammenung dez selben chlosterz avf gegeben han ze rechtem aigen vnd schvl ich wernhart von Schafferuelde vnd mein havsvrawe Anna. vnser vrawen ze Seittensteten vnd der sammenunge dez selben chlosterz vmbe daz vorgnant guet datze Ekkreistorf, ob is iemme an sprechen wolt, gewer sein als man vmb rechtze aigen gewer schol sein vnd daz daz vnser vrawen, ze Seittensteten vnd der sammevnge dez selben chlosterz vmb daz vorgnant gvet ze Ekkreistorf stet vnd vnzebrochen beleibe, da gibe ich disen brief vber. mit meinem insigel vnd mit meinz vetern vlrichz insigel, vnd mit meinz geswein Nyclas dez Schawerwech insigel, vnd mit meinz ohaymz wulffingz dez Tesselpergerz insigel, vnd mit Chonrat insigel, Bvrgrafen ze Sevzzenekke, vnd sint der sache zevche, mein herre, her Hainrich von walsse, Her Hainrich von winden, Her Ott der woser, Chonrat der Bvrgraf ze Sevzzenekke, wulfinch von Tesselperg Alram von Reigerstorf, Richter ze amsteten, Ott sein bruder, Dietrich sein bruder, Levtold sein bruder, Dietrich der Schirmer, Dietrich von viehdorf, Gotfride Bvrgrafe ze Chonratzhaim, Machart der Lveznicher, Herman der hesipp, Marchart der hessipp, Chonrat der hager, Chonrat der Proter, Jacob der wolf, Chonrat von herttenstain, Ott der Lvenicher, Friderich sein bruder, Harnrich der Schilter, Chonrat von Gerswanch, Hainrich der smide, pvrger ze amsteten, vnd ander bider Levt genuch, di da pei waren, vnd ist daz geschehen. vnd auch der brief gegeben, do von Christes geburde worn ergangen Drevzechen hvndert iar vnd zwelfthalbe iar, an sant valenteinz tage.
ich mit verdachtem muet, vnd mit gutleichem willen meiner hausvrawen Anna, vnd meiner swester Chvnigunt, und meinz vetern Vlrichz. vnd auch mit gemainem rat aller ander meiner gerwen daz gvet datze Ekkreistorf, als ich is hie benenne. ein lechen datz Fritman hat, vnd ein lechen, daz Rveger der zollner hat. vnd ein lechen, daz Herwort der phfriller hat. vnd ein habes (sic) lechen, daz Hainrich Lebeinz chint hat, vnd einen acher, den Hainrich der vorster hat, daz hie vorbenant gvet datze Ekkreistorf, ze holze vnd ze velde, besvechtz vnd vnbesvechtz, gestiftz vnd vngestiftz, gepawn vnd vngepawn, vnser vrawen ze Seittensteten vnd der sammenung dez selben chlosterz avf gegeben han ze rechtem aigen vnd schvl ich wernhart von Schafferuelde vnd mein havsvrawe Anna. vnser vrawen ze Seittensteten vnd der sammenunge dez selben chlosterz vmbe daz vorgnant guet datze Ekkreistorf, ob is iemme an sprechen wolt, gewer sein als man vmb rechtze aigen gewer schol sein vnd daz daz vnser vrawen, ze Seittensteten vnd der sammevnge dez selben chlosterz vmb daz vorgnant gvet ze Ekkreistorf stet vnd vnzebrochen beleibe, da gibe ich disen brief vber. mit meinem insigel vnd mit meinz vetern vlrichz insigel, vnd mit meinz geswein Nyclas dez Schawerwech insigel, vnd mit meinz ohaymz wulffingz dez Tesselpergerz insigel, vnd mit Chonrat insigel, Bvrgrafen ze Sevzzenekke, vnd sint der sache zevche, mein herre, her Hainrich von walsse, Her Hainrich von winden, Her Ott der woser, Chonrat der Bvrgraf ze Sevzzenekke, wulfinch von Tesselperg Alram von Reigerstorf, Richter ze amsteten, Ott sein bruder, Dietrich sein bruder, Levtold sein bruder, Dietrich der Schirmer, Dietrich von viehdorf, Gotfride Bvrgrafe ze Chonratzhaim, Machart der Lveznicher, Herman der hesipp, Marchart der hessipp, Chonrat der hager, Chonrat der Proter, Jacob der wolf, Chonrat von herttenstain, Ott der Lvenicher, Friderich sein bruder, Harnrich der Schilter, Chonrat von Gerswanch, Hainrich der smide, pvrger ze amsteten, vnd ander bider Levt genuch, di da pei waren, vnd ist daz geschehen. vnd auch der brief gegeben, do von Christes geburde worn ergangen Drevzechen hvndert iar vnd zwelfthalbe iar, an sant valenteinz tage.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 147-148
Original dating clause: an sant valenteinz tage
Language:
Places
- Eggersdorf (GB AM)
- Schaffenfeld (GB AM)
- Seisenegg (GB AM)
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
geographical name
- gvet datze Ekkreistorf
- Regular Form: Gut in Eggersdorf
Persons
- Bernhard von Schaffenfeld, Aussteller und Siegler
- Gattin des Bernhard von Schaffenfeld
- Heinrich Lebein
- Heinrich der Forster
- Konrad, Burggraf von Seisenegg, Siegler
- Kunigunde, Schwester des Bernhard von Schaffenfeld
- Niclas, Siegler
- Rüdiger der Zollner
- Ulrich, Vetter des Bernhard von Schaffenfeld, Siegler
- Wulfing von Destelberg, Siegler
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1311 VIII 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1311_VIII_04/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success