useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1311 VII 25
Signature: 1311 VII 25
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1311, Sine loco
Hartwic von Wasen gibt dem Stifte drei Lehen zu Paumgarten zu seinem und aller seiner Verwandten Seelenheil auf.
Source Regest: 
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 146, Nr. 134
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)

Zwei Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hertweig von dem wasen, vergich offenwar vnd chunt allen den, di disen brief sechent oder horent lesen, daz ich dev drev lechhen datz pavngarten han avf gegeben willichleichen vnd ledichleichen vnser vrowen vnd ir Goteshaus datz Seitensteten. vnd dem erwern herren apt Otten des selben Goteshauss, durch meiner sel willen, vnd durch aller miner vrevnt sel willen, dev ich chofft von Heinreichen dem taler vmb sechs vnd zwaintzig phvnt phenninge, dev mir noch seinem tode sein chind ze chrieg teten, Heinreich vnd Sophey, Gedraut vnd alheit, vnd iahen. sev hieten recht an den selben lechen, die ich mit vrevnt rat vnd nach vrevnt rat. vnd mit ierem gutem willen, vnd mit aller irr vrevnt willen, von dem chrieg chert han, mit ainem vnd dreistg phvnt phenninge. die ich in gegewen han, dor vmb auch, daz si gutlichen vnd willichleich von dem vor genantem gut stvnden, vnd iz auch auf gewen ledichleichen vnser vrowen vnd ir goteshavs vnd dem vorgenanten herren apt Otten von Seitensteten. Swer sev dor vber haben wolt, der sol vnser vrowen vnd ir Goteshaus geben dreistg phvnt phenninge vnd hundert phvnt phenninge. daz daz stet vnd vnverchert beleib. vnd noch meinem tode on chrieg, gib ich vnser vrowen vnd meim herren apt Otten von Seitensteten disen brief ze einem vrchunde. bestetiget vnd gevestet mit meinem Insigel vnd mit meines bruder insigel hern Otten von dem vasen, vnd sint des gezevge, her heinreich von winden. her heinreich der Streler. Heinreich der taler. Herman der Nevnberger. Seifrit der hesyb. Ruger von zaucha, Alram von reikerstorf. Dietreich der Schirmer. Dietreich von Reikerstorf. Dietreich von Glevzz. alram der Stiller. Dietreich von erbing. vnd ander piderwer levt genuge, den iz chunt vnd gewizzen ist. Daz ist geschehen, da von Christes geburt warn tausent iar, vnd drev hundert iar. dar nach im aindleften iar. an sant Jacoben tag.
    Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 146-147

    Original dating clausean sant Jacoben tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Baumgarten (GB HG)
    • Seitenstetten, Benediktinerabtei
    geographical name
    • lechhen datz pavngarten
      • Regular Form: Lehen in Baumgarten
    Persons
    • Adelheid, Tochter von Heinrich dem Taler
    • Gertraud, Tochter von Heinrich dem Taler
    • Hartwig von dem Wasen, Aussteller und Siegler
    • Heinrich der Taler
    • Heinrich, Sohn von Heinrich dem Taler
    • Otto II., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1310-1313)
    • Otto von dem Wasen, Siegler
    • Sophie, Tochter von Heinrich dem Taler
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.