useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1311 VI 15
Signature: 1311 VI 15
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Juni 1311, Sine loco
Die Brüder Seifrid und Heinrich von Dobra geben Abt Otto mehre Lehen auf und verzichten auf die von ihrem Bruder Dietrich dem Stifte verkauften Güter.
Source Regest: 
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 146, Nr. 133
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)

Zwei Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Wir Seifrit vnd Heinreich die Schenchen von Tobra, vergehen offenwar, vnd tvn chunt allen den, di disen brief sehent oder horent lesen, daz wir durch vnserr sel. vnd durch aller||
    vnserr vodern sel willen haben avf gegewen, vnser vrowen datz Seytensteten, vnd dem erbern herren apt Otten dev guet vnd dev lechen, dev hie geschriebent sint, daz guet datz der linden an dem Rasperg, daz lehen pei der chirchen auf sant Mychelsperg, daz lechen avf dem puchel, da arnolt auf gesessen ist, vnd daz lehen in der trefnich hinter dem holtz, da per auf sas. dor ev verceich wir vnz allez dez gutes, daz apt Chvnrat gelevst vnd choft hat, zv dem vor genantem goteshavse, datz vnserm bruder hern Dietreich dem Schenchen, willichleichen vnd gvtleichen, vnd sagen iz ledich vor alle ansproch, von allen vnsern erben, vnd von aller vnserr nochchunft, dor vber geb wir dem erwern herren apt Otten vnd seinem goteshavs datz Seytensteten disen brief ze einem ewigen vrchunde. vnd ze einem ewigen gezevge, bestetiget vnd geuestet mit vnserr paider insigel, des sint gezevg. Her Ott vom||
    stain, her heinreich von haraw, Rueger von Zauch. Dietreich von Glevzz, Dietreich von erwing, Alram der stiller, Dietreich am lechen, ekkel von winden, vnd ander bider levt vil. der namm nicht geschriben ist. Daz ist geschen vnd ergangen, da von Christes geburt ergangen sint tavsent iar, vnd drev hvndert iar, darnach in dem aindleften iar, an sunt veitz tag.
    Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 146

    Original dating clausean sunt veitz tag



    LanguageDeutsch
    Places
    • Dobra (GB KR und GB ZT)
    • Seitenstetten, Benediktinerabtei
    • St. Michael am Bruckbach (GB HG)
    geographical name
    • Trefnich
      • Regular Form: Trefling, abgekommen (GB WY)
    • guet datz der linden an dem Rasperg
      • Regular Form: Lindengut an dem Rasberg
    • lechen avf dem puchel
      • Regular Form: Lehen auf dem Pichel
    • lehen in der trefnich hinter dem holtz
      • Regular Form: Lehen in der Trefling, hinter dem Holz
    • lehen pei der chirchen auf sant Mychelsperg
      • Regular Form: Lehen bei der Kirche in St. Michael am Bruckbach
    Persons
    • Arnold
    • Conrad IV., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (gest.1308)
    • Dietrich der Schenk, Bruder von Seifried und Heinrich von Dobra
    • Heinrich von Dobra, Schenk, Aussteller
    • Otto II., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (1310-1313)
    • Seifried von Dobra, Schenk, Aussteller und Siegler
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.