Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1312 IV 24
Signature: 1312 IV 24
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. April 1312, Sine loco
Derselbe verkauft Abt Otto zum Besten des Siechenhauses sein Lehen beim Pertlinger auf der OedSource Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 152, Nr. 139
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 152, Nr. 139
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Nur das dritte Siegel hängt noch wohl erhalten.
Material: Pergament


Ich Fridreich Pauzz vnd mein housvrowe Geutt. vnd mein svn Leotolt vnd Fridreich vnd Hainreich. vnd mein tochter sophey vnd peters vergehen an disem prief offenwar. vnd tun chunt allen den. di in sehent oder horent lesen. daz wir daz lehen. daz da haist pei dem pertlinger vf der Oed. gentzleichen mit alle dev. daz dar zv gehort. vnser vrowen. vnd ir Gotshaus ze Sytansteten ze chauffen haben gegeben. mit gutem willen. vnd mit vnserer vreunt rat. vmb Ocht pfhunt pfhenning ze rechtem aigen, sunderleich vf daz siechhaus, den siehen ze hilf vnd ze trost. Wer auer ieman, der daz gotshaus datz sitansteten an sprech vmb daz vor genant lehen. dez sol ich Fridrich Pauzz vnd min housvrowe Geutt vnd meinev chint. di vor geschriben sint. des vor genanten gotshaus gewer vnd ouch verantwurten sein. Daz di Wandlung vnd der chauf stet vnd vnzeprochen peleib. gib ich dem vor genanten gotshaus disen prif. ze einem vrchunt. versiglt mit meinem insigel, vnd der erwern leut insigel. Hern Hainreichs von Horawe. vnd hern Hainreichs des sehenchn von Tobra. Dez sint zeug. Her Hainreich von Harawe. Hainreich der schench. Ruger von zauch. Dietrich von gleuzz, Vlrich der pauzz. Ditrich von Erbing. Alram stiller. Otacher sein pruder. Diecz ist geschehen do von Christes purt sint gewesen Tausent iar. vnd drevhundert iar. darnach in dem zwelften iar. an sant Georgen tag.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 152
Original dating clause: an sant Georgen tag
Language:
Places
- Dobra (GB KR und GB ZT)
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
geographical name
- Horawe
- Regular Form: Harau, Bauernhaus (GB WY)
- lehen. daz da haist pei dem pertlinger vf der Oed
- Regular Form: Lehen, genannt bei dem Pertlinger auf der Öd
Persons
- Ehefrau von Friedrich Pauzz, Aussteller
- Friedrich Pauz, Aussteller und Siegler
- Friedrich, Sohn von Friedrich Pauz, Aussteller
- Heinrich von Harau, Siegler
- Heinrich, Schenk von Dobra, Siegler
- Heinrich, Sohn von Friedrich Pauz, Aussteller
- Leopold, Sohn von Friedrich Pauz, Aussteller
- Sophie, Tochter von Friedrich Pauz, Aussteller
- Tochter von Friedrich Pauz, Aussteller
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1312 IV 24, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1312_IV_24.1/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success