useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1305 V 06
Signature: 1305 V 06
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. Mai 1305, Offenbach
Ruger von Weichselbach beurkundet die schiedsrichterliche Ausgleichung seines Streites mit dem Stifte wegen eines Werschlages zur Mühle in Offenbach.
Source Regest: 
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 137, Nr. 123
 

cop.
Aus dem Pergament-Codex Bl. LXXI.
    x
    Ich Rueger der weichsilpech vergich offenlich allen den. di disen prief an sehent oder horent lesen. Daz der erber herre apt Chunrat von Sytansteten chriegt mit mir vmb ainen wurslach datz Ouenpach. zv siner mule vnd dez goteshausse datz Sytansteten. den selben chrieg liez wir paid mit guetem willen an schiedleut. die selben schiedleut die schiden, daz der Mulner daz ouenpach des goteshausse datz Sytansteten schol vurbaz immer wueren mit meinem gueten willen vnd mit willen aller meiner erben, vnd mit meiner bruder willen Karels vnd Hainriches vnd mit meiner vrowen. meiner mueter vron alhaiten. vnd meiner swester Chunegunten willen, auf meinem aigen. swaz in dem Mulner vnd der mul aller peste vueget. an allez geverd, vmb deir selben schaden, schol mier geben vnd allen meinen Erben des goteshausse aman von Sytansteten von der vor genanten Mul datz Ouenpach ellev jar an sant Michels tag drizzich phennige wienner munzze. vnd schol weder ich, noch mein erben, noch dehain mein vreunt mit der vor genanten mul, noch mit dem mulner niht haben ze schaffen, vil noh wenche. vnd schuln auch niht irren den wuerslach furwaz nimmer mer. Daz dev vor genant schidunge stet vnd ewichlichen vnzebrochen weleib. gib ich ze vrchunde disen prief, mit der edlen herren jnsigel versigelt. Her Hainrichs von walsse. Hern Otten von zelkinge. hern Chunrates de schaewerpechen. Herrn weichartes des Toppler. vnd mit meinem Insigel vnd meiner bruder karls vnd hainriches. an diser schidunge sint gewesen. vnd die gezevge sint. her Chunrat der schevrbech. her weichart der Toppler. Her Hainrich von den winden, vnd Chvnrat der Lantrihter von svmerowe. die schidlevt sint gewesen der vor geschrieben schidunge. wolfhardt Reuschel wulfinch der hausgenoez. wolfhart der aman von zelkinge. ved ander frumer levt genuech. Disev schidunge ist geschehen datz ouenpach. do von Christes geburte sint ergangen, tausent jar. drev hunder jar. jn dem funftem jar. an sant johanns tag in dem Maien.
    Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 137

    Original dating clausean sant johanns tag in dem Maien



    LanguageDeutsch
    Places
    • Ofenbach (GB SB)
    • Seitenstetten, Benediktinerabtei
    • Wallsee (GB AM)
    • Zelking (GB ME)
    geographical name
    • mule
      • Regular Form: Mühle des Stiftes Seitenstetten in Ofenbach
    Persons
    • Adelheid, Mutter des Rüdiger von Weichselbach
    • Conrad IV., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (gest.1308)
    • Heinrich von Wallsee, Siegler
    • Heinrich, Bruder des Rüdiger von Weichselbach, Siegler
    • Karl, Bruder des Rüdiger von Weichselbach, Siegler
    • Konrad, Siegler
    • Kunigunde, Schwester des Rüdiger von Weichselbach
    • Otto von Zelking, Siegler
    • Rüdiger der Weichselbacher, Aussteller und Siegler
    • Weichart, Siegler
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.