Charter: Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1304 II 03
Signature: 1304 II 03
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Februar 1304, Sine loco
Hartwic von dem Wasen widmet zu dem von ihm gestifteten St. Michaels Altare zwei Lehen und einen Weingarten nebst 36 Pfund Pfen.Source Regest:
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 136, Nr. 122
RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 136, Nr. 122
Current repository:
Stiftsarchiv Seitenstetten (http://www.stift-seitenstetten.at)
Ein Siegel.
Material: Pergament


Ich Hertwich von dem Wasen. tun allen den chunt. di den brief sehent oder horent lesen. daz ich minem Herren Abt Chunraten von Sytensteten auf han gegeben zwai lehen datz||
Adramsdorf. vnd ein lehen datz phleffenpach, die ich han gehabt ze rehtem lehen von dem vor genanten goteshaus. Vnd han im gegeben eine weingarten datz Spitz, daz heizzet das Wasnerl. Vnd han ihm geschafft dreizich phunt phenning wienner munzze von der Satzung. di mir stet von Dietriche dem Gerwer. vnd sechs phunt zu der weich von der selben Satzung, also daz man mit dem vor genanten dreizch phunten vrbar schol chauffen auf Sant Michhels alter, vnd dev vor genanten drev gut vnd der weingarten di schullen auch dienen auf den vor genanten alter, den ich gestifften han. Daz disiu red stet belib vnd vnzeprochen. des gib ich im disen brief ze einem vrchunt, bestetiget mit minem hangunden insigel, vnd gib im des gezevg. di da pei sint gewesen, daz ist her Heinrich von Glevzz vnd Rudiger von zavch, vnd Wolfger vou dem Wasen min bruder. vnd Herman der Nevnwergen. vnd Dietrich von Glevzz. vnd Otacher der stiller, vnd Vlrich der gensel, vnd ander biderb levt genuch. Der brief ist gegeben. dv nach Christ purt waren Tausent Jar. drev huntert iar. vnd in dem vierten iar an dem Sant Blasentag.
Adramsdorf. vnd ein lehen datz phleffenpach, die ich han gehabt ze rehtem lehen von dem vor genanten goteshaus. Vnd han im gegeben eine weingarten datz Spitz, daz heizzet das Wasnerl. Vnd han ihm geschafft dreizich phunt phenning wienner munzze von der Satzung. di mir stet von Dietriche dem Gerwer. vnd sechs phunt zu der weich von der selben Satzung, also daz man mit dem vor genanten dreizch phunten vrbar schol chauffen auf Sant Michhels alter, vnd dev vor genanten drev gut vnd der weingarten di schullen auch dienen auf den vor genanten alter, den ich gestifften han. Daz disiu red stet belib vnd vnzeprochen. des gib ich im disen brief ze einem vrchunt, bestetiget mit minem hangunden insigel, vnd gib im des gezevg. di da pei sint gewesen, daz ist her Heinrich von Glevzz vnd Rudiger von zavch, vnd Wolfger vou dem Wasen min bruder. vnd Herman der Nevnwergen. vnd Dietrich von Glevzz. vnd Otacher der stiller, vnd Vlrich der gensel, vnd ander biderb levt genuch. Der brief ist gegeben. dv nach Christ purt waren Tausent Jar. drev huntert iar. vnd in dem vierten iar an dem Sant Blasentag.
Source Fulltext: RAAB, Seitenstetten (=FRA II/33, Wien 1870) S. 136
Original dating clause: an dem Sant Blasentag
Comment
Spitz O. M. B. Decanat gleichen Namens.Language:
Places
- Adersdorf (GB WY)
- Seitenstetten, Benediktinerabtei
- Spitz (GB KR)
geographical name
- Weingarten datz Spitz
- Regular Form: Weingarten in Spitz, genannt das Wasnerl
- lehen datz Adramsdorf
- Regular Form: Lehen in Adersdorf
- lehen datz phleffenpach
- Regular Form: lehen
Persons
- Conrad IV., Abt der Benediktinerabtei Seitenstetten (gest.1308)
- Dietrich der gerber
- Hartwig von dem Wasen, Aussteller und Siegler
Seitenstetten, Stiftsarchiv, Seitenstetten, Benediktiner (1109-1738) 1304 II 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiASei/SeitenstettenOSB/1304_II_03/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success