Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 56
Signature: B 56
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1612 V 08, Salzburg
Kaufbrief. Andrä Hinterhauser, wohnhaft zuw Perndorf, und Margaretha Schönin, sein' ehliche Hausfrau, die den Wolffen Schön, Schmidt zu Perndorf, in nachfolgenden Sachen zum Anweiser und Beistand hat, bekennen, daß sie aufrecht und redlich verkaufft und zu kauffen gegeben haben dem Hochwürdigen Herrn Martin, Abbten zu St. Peters-Closter in Salzburg und Administratoren des St. Michaels-Gottshaus zu Peyern anstatt und im Namen ieztermelten Peyrer-Closters, ihre ihres dato ersessene Behausung, Hoffstatt und Gartten, genannt das Mülnerhaus und gelegen zu Hoffpeuren zwischen des Closters Hoffgartten und des Wolfen Poschenauers Haus und Garten, dann oben und unten an die Straßen (stoßend), das dem bemelten Gottshaus mit jährlicher Stifft und aller Grundgerechtigkeit unterworffen und zuegethan ist. Darumben und dafür hat ihnen der Administrator mit einer benannten (gewissen) Summa Gelts ein ehrbares, redlichs und völliges Benüegen gethan, daran sie zufrieden sein wollen. Current repository:
Urkunden Michaelbeuern


Original dating clause: 1612 den 8. May.
Comment
Places
- Salzburg
Persons
- Unter den Zeugen ist genannt: Andre Kütl auf der Schauflmühl zu Seekirchen, Altenthaner Gerichts.
- Type: Zeuge
Michaelbeuern, Stiftsarchiv, Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) B 56, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAMB/MbOSB/B_56/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success