useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2822
Signature: A 2822
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1513 XI 25
Dem Erwyrdigen und geystlichen Herrn Wernhardyn, Abte zuw Beuwern, entbietet Barbara, des Thoman zuw Außer-Unckna eeliche Dochter, ihr undertätig gehorsam Dienst bevor und fügt zuw wissen, daß sie die Hälfte des in A 2820 genannten Zehents zu Peterkofen u.s.w. ihrem Hauswyrdt (Ehemann) Alexen, dem Wirt zu Talham in Schöndorffer Pfarr, recht und redlich, wohlbedächtlich, aus freiem Muet und unbezwungenlich zu rechtem Heyratguet vermacht und gegeben habe, und auch auf dem Reichersperg in Sebalcher Pfarr einen halben Zehent. Auff solches bittet Barbara den Abt um einen gewöhnlichen und mit seinem und des Convents Insigel verfertigten Heyratsbrief für ihren lyeben Hauswyrdt Alexen.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

    Graphics: 
    x

    Original dating clause1513 an sand Katharina tag, d.i. am 25. November.

    Comment

    Schöndorf, jetzt Filiale von Vöcklabruck, die Kirche daselbst war einst Pfarrkirche für Vöcklabruck.
    Persons
    • Zeugen sind: Leonhartt Schock zuw Haydach, Laurenz Kubler zuw Peterkofen, bayde in Sebalcher Pfarr, und Lienhartt Reutter auff der Reutt in Regauer Pfar gesessen.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.