useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Michaelbeuern, Benediktiner (1072-1951) A 2818
Signature: A 2818
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1513
Dem Erwirdigen in Gott und geistlichen Herrn Wernharten, Abbt zu Peuwern, entpeut (entbietet) Hans Ebringer, Bürger zu Gmunden, sein undertänig willig Dienst bevor und läßt wissen, daß er dem Peter Stettner, Bürger zu Veklaprukh, und dessen elicher Hauwsfrauw Elspeten zu kaufen gegeben habe seinen Zehent auf den hernachbenannten Güetern: von erst (erstens) in dem Dorff zu Peterkhoffen (Pettighofen, Seewalchen) auf allen Güetern daselben halben Zehennt, item enhalb Peterkhoffen im Tal auf dem Guet, darauf Gorig sitzt, den vierten Thaill Zehennt, mehr daselben auf dem Guet, das Larennz zuw Peterkhoffen innehat, halben Zehent, item auf dem Guet zu Pirhech halben Zehent, allenthalben großen und klain Zehennt, der dann mit Lehen rührt (ein Lehen ist) von Gotshauws Peuwern. Wegen dieses Verkaufes sendet Ebringer dem Abte diese Lehen auf, d.h. er stellt sie dem Abte zurück und bittet mit undertänigem Vleiß, der Abt wolle gnädigklich den vorgenannten Zehent dem Peter Stetner zu verleihen geruhen und ihm einen Kaufbrief geben.  

Current repository
Urkunden Michaelbeuern

Die Petschaft ist unverletzt.
    Graphics: 
    x

    Original dating clause1513 an Suntag vor sandt Anthoni tag (im Jänner).

    Persons
    • Zeuwgen: Sigmund Kamptner, Statschreiber zu Veklaprukh, Wolfgang Preuw und Görig Müllner, baide Bürger daselben.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.