useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1442 XI 07
Signature: 1442 XI 07
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. November 1442
Lienhard, Sohn des Bernhard zu Selling, und seine Frau Ursula reversieren dem Abt von Lambach den Hof zu Kirchdorf, Pfarre Gaspoltshofen.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 214 Nr. 1068
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

2 aufgedrückte Siegel
Material: Papier


  • rubrum
    • Revers hof ze Gaspolczhofen ze Khichdorf anno 1442

      Gaspolczhofen

Graphics: 

cop.
Codex Archivi 7, fol. 153b




    x

    Ich Lienhart, Bernharts zu Selling sun, ich Ursula sein hausfraw bekennen, als uns der erwirdig geistleich unser genadiger herr abbt Thoman zu Lambach nach abganng unsers lieben swager und bruder Mertten des Alltag seligen den hof zu Kirichdorf bey Gaschpaltshoven in derselben pharr gelegen zu freyer stift lassen hat, darauf vormallen der benant Alltag gesessen und auch zu freysatz innhat gehabtt. Wer aber, das der benant unser genadiger herr, sein nachkomen, irer oder irs gotshauss notdurft mit dem benanten hof trachtten oder anderen ennden lassen wolten, dawider sulln und welln wir nichts hanndeln und kain widersprechen darin nicht haben, auch kainer gerechtikait anders darauf ruemen noch haben wenn zu freyer stift und freysatz, und ob wir aber oder yemants von unsern wegen annders hanndelten wider unser bekanndtnuss, dadurch der gemeltt unser genadiger herr, sein gotshaws oder nachkomen in schaden komen, denselben schaden allen, wie der genant oder gehaissen wurd, sulln und wellen wir in abtragen, ablegen und widerkeren, und mugen den haben und bekomen zu uns, unsern eriben und trewn und darzu auf aller unser hab und gut, wo wir das ungeverleich inndert haben, gwinngen oder hinder unser lassen, inner oder ausser lanndts, auf wasser oder auf dem lanndt, darinn nichts ausgenomen noch hindangesatztt angever. Ze urkund geben wir des also den offenn brief, besigeltem mit der edeln, weisen Erharten des Paiszen und Wolfganng des Granperger baider aufgedrukchtten insigeln, die wir mit vleiss darumb gebeten haben, in baiden und alln irn erben an schaden, darunder wir uns ich obgemeltter Lienhart, ich Ursula fur uns und all unser eriben verpinden mit unsern trewn in aidesweys daz alles war und stet zu halden und zu volfurn, das an dem brief geschriben stet. Der brief ist geben als man zalt nach Kristi gepurd in dem vierczechenhundert und zwainundvierczigisten jaren an mitichen nach sannd Leonhartstag.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.