useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1434 V 30
Signature: 1434 V 30
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. Mai 1434
Johannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet das Gut auf dem W... zu K... dem Steffan und Wolfgang ... (tw. unleserlich)
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 172 Nr. 858
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain guet kawffbrief umb das guet am Wintersperg zu Kwstelwang

Graphics: 
x

Wir Johanns von Gotes genaden abbt ze Lambach bechennen mit dem brief, das fur uns komen ist Stephan von Aychaim anstatt sein, seiner hausfrawn Klarein und ir swesster Wanndelwurkch, paid Magens des Haslinger seling tachtter, und habent rechtt und redleich verkaufft daz guet auf dem Wintterperig zu Kustellwang iren lieben vettern Steffan und Wolfgang, gebruedern, Petern des Haslinger seling sun, und allen iren eriben umb ain gelt, des sy gantz beczalt sind. Also haben wir in den yecz benanten Steffan, Wolfgang und allen iren eriben das vorgenant guet mit aller seiner zuegehorung, darinn nichtz ausgenommen angever, verlihen und bestett zu rechttem eribrecht in der beschaiden, daz man uns und unserm gotshaus alle jar da von dienn sol an unser frawntag ze der dienstzeit sechtzikg Wienner phening und drew huenr, an sand Jorgen tag zehen Wiennen phening zee vogtsteur. Es sind auch die vorgenanten Steffan, sein hausfraw Klarey und ir swesster Wandelwurkch und ir aller eriben des egemelten guetz der benantn irer vettern Steffan, Wolfgang und alles irer recht gewern und furstand fur all rechtleich ansprach als dann solichs kauffs eribrechts und lantz ob der Ens recht ist. Wir melden auch daz sy kainerlay wandlung da mit haben sullen in kainer weis an unser hant und gueten willen, und sullen auch alles daz da von leiden und dulden, daz ander unsers gotzhaus eribler gein uns leiden und dulden und unverczigen unsers gotzhauss rechten in allen sachen. Des ze urkund geben wir in den brief, besigelten mit unserm anhangundem insigel, der geben ist nach Krist gebuerde vierczehen hundert und darnach in dem vier und dreissigisten jar an suntag nach goczleichnam tage.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.