useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1434 VI 07
Signature: 1434 VI 07
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Juni 1434
Johannes, Abt v. Lambach vererbrechtet das halbe Gut zu Niedertoppel, Pfre Lambach, dem Ulrich zu Niedertoppel.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 173 Nr. 860
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain kauffbrief uber i drittail am gut ze Nidertopeln.

      Vorkaufft Kristoffen dem Gradt s[einer]einer h[ausfrau]ausfrau Cecilii

Graphics: 
x

Wir Johanns von Gotes genaden abbt ze Lambach bechennen offenleich mit dem brief, das fur uns komen ist an ainem aufgabbrief Peter Sneider zu dem Newnmarkcht und hat rechtt und redleich verkauftt ain viertail an dem gantzen guet zu Niderntopel in unsrer pharr ze Lambach und ist eribrecht von uns und unserm gotshaus, seinem lieben brueder Ulreichen ze Niderntopel, seiner hausfrawn Ellspet und iren baiden eriben umb ain sum geltz, der er gantz beczalt ist. So hat auch der yecz benant Ulreich auch ain viertail an dem benanten guet, das er uns erweist hat mit urkund, die er von uns gehabt hat, das auch sein rechtz erib ist. Also haben wir den benanten Ulreichen, seiner hausfrawn und iren baiden eriben dew egenanten zway viertail an dem benanten guet mit aller irer zuegehorung, darinn nichtz ausgenomen angever, verlihen und bestett zu rechttem eribrecht in der beschaiden, daz sy uns und unserm gotshaus alle jar da von dienn sullen an unser frawntag ze der dienstzeit zwainczigk new Wienner phening und drew huenr, an sand Michelstag dritthalben phening ze weinfuer, an dem prehentag zehen Wienner phenning ze pausteur, und an sand Jorgen tag funf Wienner phening ze vogtsteuer. Wir melden auch, daz sy chainerlay wandlung da mit nichtt haben schullen in chainerlay weis an unser hant und gueten willen und schullen auch alles das da von leiden und dulden, daz ander unsers gots hauss aribler gein uns leident und duldent unverczigen unnsers gotzhauss rechten in allen sachen. Des ze urkund geben wir in den brief, besigelten mit unserm anhangunden insigel, der geben ist nach Krist gebuerd vierczehen hundert jar und dar nach in dem vier und dreissigisten jare an mantag nach sand Erasm tage dez heiligen martrer.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.