useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden (992-1600) 1434 II 23
Signature: 1434 II 23
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. Februar 1434
Johannes, Abt v. Lambach, vererbrechtet ein Gut auf der Lehenöd, Pfre Pichl, dem Jorigen Schuster zu Kematen.
Source Regest: 
OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 171 Nr. 851
 

orig.

Current repository
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)

Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
  • rubrum
    • Ain kauffbrieff ober i guet auff der Lehen od

      Jorig Schuster hat verkauft das gut Linharten, Ottleins von Kappeln seligen sun anno etc. xliido.

Graphics: 
x

Wir Johanns von Gotes genaden abbt ze Lambach, bechennen offenleich mit dem brief, das fur uns komen sind Hanns Wepekch und Margret, sein hawsfraw, und haben rechtt und redleich verkaufft ain guet auf der Lehenod mit aller seiner zuegehorung, gelegen in Puchler pharr, Jorigen dem Schuster ze Chemnaten, seiner hawsfrawn Kathrein und all seinn eriben umb ain sum gelcz, des sy gantz beczalt sind. Also haben wir den benanten Schuester, seiner hawsfrawn und seinn eriben das vorgemelt guet mit aller seiner zuegehorung, darinn nichts ausgenomen angever, verlihen und bestett zu rechtem eribrecht in der beschaiden, das man uns und unserm gotshaus alle jar jerlich da von dienn sol nach ausweisung des urbarpuchs. Es sind auch die vorgemelten Wepekch und sein hausfraun und irer baider erben des egemelten guets des benanten Schuester, seiner hawsfraun und aller seiner eriben ir rechtter gewer und furstand fur all rechtleich ansprach, als offt in des mit recht, not und durft geschiecht, als dann kauffs, eribrechts und lantz ob der Ens recht ist. Wir melden auch, das sy kainerlay wandlung da mit haben sullen in kainerlay weis an unser handt und gueten willen, und sullen auch alles daz davon leiden und dulden, das ander unnsers gotzhauss eribler gein und leident und dulldent und unverczigen unsers gotshaus rechten in allen sachen. Des ze urkund geben wir in den brief, besigelten mit unserm anhangunden insigel, der gegeben ist nach Krist gebuerde vierczehen hunndert jar und darnach in dem vier und dreissigistn jare an erichtag vor Oculi.

 
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.