OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 159, Nr. 792
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
Hängesiegel fehlt
Material: Pergament
- rubrum:
Ain kawff brief uber das lehen zw Hatenperg
Hatenperg lehen


Wir Johanns von Gotes genaden abbt ze Lambach bechennen nit dem offenn brief, das fur uns komen ist Syman Viehawser, und hat mit wolbedachtem muet und guetem willen rechtt und redleich verchawfft das lehen zw Hatenperig zwischen den Wassern mit aller seiner czuegehorung, gelegen in Regawer pharr, hat das zu kawffen keben Kuenradn dem Vellthaimer, seiner hawsfraw Dorothee und iren payden eriben umb ain sum gelcz, der er gancz ausgericht und beczalt ist zu rechtten tagen und an allen schaden. Allso haben wir dem egenanten Vellthaimer, seiner hawsfrawn und irn paiden eriben das egemelt lehen mit aller czue gehorung bestatt und verlihe cz[ue rechtte]n eribrecht mit alle den ern, rechten und nuczen, so dann von allter und durch recht [dar czue g]ehornt und da von bechomen mugen, nichts ausgenomen in der beschayden, d[as sie uns] und unnserm goczhaus alle jar jarleich da von dienn und rayhen sullen nach inn[haltun]g unnsers urbar puechs. Es ist auch der egenant Viehawser und all sein eriben des egemelten lehen und aller zuegehorung des egenanten Vellthaymer seiner hawsfrawn ir payder eriben ir rechtter gewer und furstand fur all rechtleich ansprach als offt in des mit recht, not und durfft geschiecht, allso dann solichs kawffs und lancz ob der Ens recht ist, und verczeyhentt sich nw furbas des egemelten lehen, das er noch all sein eriben noch nyemant anders von seinen wegen furbas kainerlay ansprach dar nach nimer haben sullen in chainerlaiweis getrewleich an als geverd. Wir offen auch, sy sullen kain wandlung da mit haben in kainerlay weis an unser hantt und gueten willen, und sullen auch alles da von leiden und dulden, das ander unsers goczhauss eribler gein uns leiden unverczigen unsers goczhaws rechten in allen sachen. Des zw urkund geben wir in den brief, besigelten mit unserm anhangunden insigel, der geben ist nach Kristt gepurd vierczehen hunndertt gas und darnach in dem dreysskistten jare am nachsten am sunttag von aller gotes heyligen tage.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1430 X 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1430_X_29/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success