OÖLA, Kopienarchiv, HS 66, Lambacher Urkundenregesten 992-1444, S. 157, Nr. 784
Current repository:
Stiftsarchiv Lambach (www.stift-lambach.at)
2 Hängesiegel
Material: Pergament
- rubrum:
Aczmansdorf Lengenlocher zu Wells


Codex Archivi 7, fol. 223a
Ich Ulreich Lengenloer beken fur mich, mein hawsfraw und all unnser eriben und tuen chund aller menikleich mit dem offenn brief, das mir mein genediger herr herr Johanns abtt czu Lambach ain chauf von meinem lieben vater Hannsen Lengenloer auf dem obern guet czu Aczmanstorf bestatt hat in solichr beschaiden, das ich, mein eriben oder mein nakchomen alles das davon leyden und dullden sullen, als dann andr des selben goczhawss eribler lewden und dullden. Wer aber, das ich, mein eriben oder mein nakchomen dawider taten, so hat sich ain yeder abbt des vorgenanten goczhauss czu Lambach des egenanten guets czw underwinnden uncz als lang, das er seiner dienst, vadrung von uns, unsern eriben und nachkomen gancz bechom, dawider schullen wir, unser eriben und nachkomen nichtt sein in chainerlay weis getrewleich angeferd. Mit urchund des briefs besigellten mit der erbern Wolfgang des Pogner und Lorenczen des Ternperger, paid purger zu Wels mit ir paider anhangunden innsigel, dew ich mit vleiss darumb gepeten hab, in und irn eriben an schadenn, darunnder ich mich obgenanter Ulreich fur mich, mein hawsfraw und all unser eriben und nachkomen verpindt alles war und stat czw hallten, das an dem brief geschriben ist. Geben am mitichen vor sand Pangraczen tag nach Christ gepurd vierczehen hunndert jar, und darnach inn dem drewsskissten jare.
Lambach, Stiftsarchiv, Urkunden (992-1600) 1430 V 10, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-StiAL/LambachOSB/1430_V_10/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success